Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Firefox 113.0 und ESR 102.11.0 verfügbar

Meldung von doelf, Mittwoch der 10.05.2023, 19:28:03 Uhr

logo

Am Dienstag wurden der Firefox 113.0 und die ESR-Version 102.11.0 mit Langzeitunterstützung freigegeben. Während die Version 113.0 auch neue Funktionen bringt, konzentriert sich der Firefox ESR 102.11.0 auf die Korrektur sicherheitsrelevanter Fehler. Und davon gab es wieder so einige!

Videos, Bilder und Sicherheit
Von der Videowiedergabe per Bild-im-Bild (PiP) kann man nun durch einen Doppelklick zum Vollbildformat und auch wieder zurück wechseln. Schwebt der Mauszeiger über dem PiP-Video, werden die Spieldauer, der Fortschrittsbalken sowie die Bedienelemente sichtbar. Die Unterstützung des Bildformats AV1 wurde auf animierte Bilder (AVIS) ausgedehnt. In privaten Fenstern sind Nutzer nun noch besser vor Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien geschützt. Wenn der Firefox Passwörter generiert, sind nun grundsätzlich Sonderzeichen enthalten, was deren Sicherheit steigert. Ebenfalls gut für die Sicherheit ist die GPU-Sandbox, welche den auf dem Grafikprozessor ausgeführten Code isoliert. Unter Windows beherrscht der Firefox diese Funktion seit der Version 110 und mit dem Schritt auf 113 wurden die Zügel für GPU-Code weiter angezogen.

Weitere Neuerungen
Die Suchfunktion in der Adresszeile wurde überarbeitet, allerdings bleibt für uns unklar, wo man sich nun das Scrollen sparen kann und wie man bestimmte Vorschläge aus dem Browser-Verlauf oder seitens eines Sponsors entfernen kann. Beim Importieren von Lesezeichen aus Safari und Chrome übernimmt der Firefox ab sofort auch die Favicons der Webseiten. Für Windows-Nutzer ist der Gummibandeffekt beim Scrollen über den Fensterinhalt hinaus nun standardmäßig aktiviert, sofern man per Touchpad oder Touchscreen scrollt, und nur 13 Jahre nach der ersten Anfrage wurde das Drag&Drop von Dateien zwischen Outlook und dem Firefox integriert. Unter macOS wurde das Untermenü Dienste in den Kontextmenüs zugänglich gemacht. Bei den Übersetzungen ist Tajik, die offizielle Landessprache von Tadschikistan, hinzugekommen.

Geschlossene Sicherheitslücken
Im Bereich der sicherheitsrelevanten Bugs hatten die Entwickler wieder viel zu tun. Der Sicherheitshinweis zum Firefox 113.0 umfasst 13 Einträge, darunter fünf von hohem Gefahrenpotential, sieben mittelschwere Fehler und ein vergleichsweise harmloses Problem. Acht dieser Schwachstellen wurden auch im Firefox ESR 102.11.0 geschlossen. Hier gab es immerhin noch vier hochgefährliche, drei mittelschwere und einen eher harmlosen Fehler.

Download:

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]