CPU-Kühler gibt es auf jeder CeBIT reichlich zu sehen, so auch in diesem Jahr. Als renommierter Neueinsteiger in diesem Segment präsentierte sich Enermax. Auch be quiet! hat seit kurzem CPU-Kühler in seinem Sortiment, doch diese Firma war auf der Messe leider nicht vertreten. Der japanische Hersteller Scythe zeigte einmal mehr einen Hang zum Gigantismus und Cougar hatte seine ersten Lüfter dabei.
Enermax ETS-T30 und ETS-T40
Wir beginnen mit den ersten CPU-Kühlern von Enermax. Der Hersteller baut seit vielen Jahren Lüfter und Gehäuse, so dass bereits einige Kompetenz im Bereich der Kühlung vorhanden ist. Die neuen CPU-Kühler verwenden die hauseigenen Twister-Lüfter, welche ein langlebiges Lager besitzen und mit ihrer Beleuchtung optische Akzente setzen.
Auf obigem Foto sieht man die beiden Turmkühler von Enermax. Das linke Modell ist der ETS-T30, welcher drei Heatpipes mit 10 mm Durchmesser verwendet. Beim rechten Kühler, dem ETS-T40, kommen hingegen vier Heatpipes mit 6 mm Durchmesser zum Einsatz. Beide Kühler können wahlweise mit einem oder zwei 120mm-Lüftern bestückt werden.
Enermax ETD-N40
Der Enermax ETD-N40 ist das Einstiegsmodell des Herstellers, es handelt sich um einen Down-Blower mit 90mm-Lüfter.
Beim ETD-N40 übergibt der Prozessor seine Abwärme an vier Heatpipes der 6mm-Klasse. Somit dürfte feststehen, dass Enermax keine wirklich billigen CPU-Kühler anbieten wird.