ASRock Z68 Extreme4
Das ASRock Z68 Extreme4 ist ein weiteres Mainboard, welches Intels Z68 verwendet. Auch ASRock setzt auf ein ATX-Design mit umfassenden Funktionen und kann das ASUS P8Z68-V Pro sogar überbieten. So findet sich im Anschlusspanel neben VGA, DVI, HDMI auch ein DisplayPort. Das ASRock Z68 Extreme4 bietet zwei externe und zwei interne USB-3.0-Anschlüsse, hinzu kommen vier externe und vier interne USB-Ports der zweiten Generation. Weiterhin gibt es eine PS/2-Buchse, eSATA mit 6 Gb/s, Firewire, Gigabit-LAN und den HD-Audio mit acht Kanälen und THX dank Realteks ALC892.
Neben den vier SATA-Ports mit 3 Gb/s und den beiden mit 6 Gb/s, welche Intels Z68 bereitstellt, hat ASRock noch zwei weitere Anschlüsse mit 6 Gb/s integriert. Die Verteilung der Steckplätze entspricht jener, die wir beim ASUS P8Z68-V Pro gesehen haben:
Der oberste PEG-Slot ist mit 16 Lanes angebunden, werden zwei Grafikkarten verwendet, verteilen sich diese Lanes zu gleichen Teilen auf die beiden oberen PEG-Steckplätze. Der unterste PEG-Steckplatz ist über vier PCIe-Lanes mit dem Chipsatz verbunden.
Somit bleiben weitere vier Lanes für die beiden x1-Slots, die beiden USB-3.0-Controller von EtronTech, VIAs Firewire-Controller, die PCIe-zu-PCI-Bridge asmedia ASM1083, die zusätzlichen SATA-III-Controller und Gigabit-LAN. Da dies hinten und vorne nicht reicht, verbaut ASRock den zusätzlichen PCIe-2.0-Controller PLX ExpressLane PEX8608-BA50BC, welcher weitere acht Lanes der zweiten Generation zur Verfügung stellt.