Die Tastatur wurde bereits von etlichen Zeitgenossen als veraltet und überholt abgetan, doch da sich unsere Kommunikation nach wie vor sehr textlastig gestaltet, wird das traditionelle Keyboard auch in den kommenden Jahren nicht aussterben. Allerdings wird die Zahl der Variationen deutlich zunehmen, denn die Aufgabengebiete der Tastatur haben sich deutlich ausgeweitet. Ob als Fernbedienung für den Heimkino-PC oder als alternatives Eingabegerät für Smartphone und Tablet-PC, das Angebot auf der diesjährigen CeBIT war so breit gefächert wie nie zuvor.
Enermax Aurora Micro Wireless
Weil sie so schön ist, beginnen wir diesen Artikel mit der Aurora Micro Wireless von Enermax. Diese Tastatur hatte 2009 den 'red dot design award' gewonnen und das zu Recht. Das gebürstete Aluminium sieht edel aus, die Verarbeitung ist tadellos und praktisch ist die kabellose Aurora Micro Wireless obendrein.
Links oben hat Enermax zwei Maustasten platziert und gleich daneben ein Scrollrad. Rechts oben befindet sich zudem ein integrierter Tackball. Damit hat man alles in der Hand, was zur Bedienung eines Computers benötigt wird.
Die Enermax Aurora Micro Wireless besitzt zudem sieben spezielle Multimedia-Tasten und arbeitet mit der üblichen 2,4-GHz-Funktechnik. Doch auch wenn die Aurora Micro bereits recht kompakte Abmessungen aufweist, haben viele andere Hersteller die Miniaturisierung der Tastatur auf die Spitze getrieben.