MSI Touch Mini Keyboard
Schon das Air Keyboard von MSI war nicht sonderlich groß, doch mit dem Touch Mini Keyboard geht der Hersteller noch einen ganzen Schritt weiter. Die winzige Tastatur verzichtet auf echte Tasten und arbeitet stattdessen mit einer berührungsempfindlichen Oberfläche. Zwei spezielle Felder dienen als Ersatz für das Mausrad und zur Bewegung des Mauszeigers.
MSI hat eine LED-Beleuchtung integriert, damit man die Tastatur auch bei geringem Umgebungslicht bedienen kann. Die kabellose Tastatur nutzt eine Funkübertragung mit 2,4 GHz und hat eine Reichweite von ca. 12 Metern.
Tiveco Gesture Keyboard
In eine ähnliche Richtung geht das Gesture Keyboard von Tiveco, welches es sowohl mit normaler Funktechnik als auch in einer Bluetooth-Variante gibt. Tiveco setzt allerdings auf normale Tasten und hat einen eigenen Block für Pfeiltasten integriert. Das Gerät soll sowohl als Tastatur, als Maus sowie als Fernbedienung fungieren.
Während Fingergesten auf dem Touch-Feld ausgeführt werden, muss man die FN-Taste gedrückt halten. Ansonsten steuert man mit diesem den Mauszeiger. Das Gesture Keyboard unterstützt neben Windows 7, Vista und XP auch Mac OS X.
Sunday Electronics
Falls es nur um die Eingabe von Text geht, beispielsweise wenn man eine E-Mail mit dem Smartphone beantworten möchte, bietet sich ein solches Bluetooth-Modell an:
Die abgebildete Tastatur des chinesischen Herstellers Sunday Electronics dient hierbei nur als Beispiel, etliche Firmen hatten vergleichbare Geräte in ihren Vitrienen. Leider hat Sunday seine Bluetooth-Linie noch nicht auf der Webseite eingepflegt, so dass uns keine weiteren Daten vorliegen.