ECS HDC-I2
ECS hatte zwei Mainboards auf Basis der Brazos-Plattfrom im Gepäck, wobei das Modell HDC-I2 die preiswertere Variante ist. Beide Hauptplatinen tragen einen passiven Kühler und verwenden den D1-Chipsatz, bei dem die SATA-Kanäle auf 3 Gb/s beschränkt sind.
Hier die Eckdaten:
ECS HDC-I
Das HDC-I bietet mehr SATA-Anschlüsse, USB 3.0, Bluetooth, einen PCIe-x16-Steckplatz und einen Mini-PCIe-x1-Slot. Abermals kommt der Hudson D1 zum Einsatz, dessen SATA-Schnittstellen lediglich 3 Gb/s schaffen.
Hier die Eckdaten: