MSI H61I-E35 (B3)
MSI setzt auf den preiswerteren Chipsatz Intel H61, der jedoch auch weniger Funktionen bietet. Dass der H61 nur ein DIMM pro Speicherkanal ansteuern kann, ist für die Mini-Mainboards nicht weiter relevant. Dass die vier SATA-Schnittstellen auf 3 Gb/s begrenzt sind, stört da schon eher.
Hier die Eckdaten:
Biostar TH61 ITX
Auch Biostar verzichtet auf SATA 6 Gb/s und greift zum H61-Chipsatz. Doch im Gegensatz zum MSI H61I-E35 (B3) verfügt dieses Mainoard über einen PCIe-2.0-x16-Slot und bietet extern wie intern USB 3.0. Hierzu hat Biostar zwei Controller von ASMedia verbaut, welche wir hier erstmals gesehen haben. Der Wireless-LAN-Controller wurde über einen kleinen USB-Dongle realisiert.
Hier die Eckdaten: