Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


CeBIT 2011: Tablet-PCs jenseits des Einerleis

Autor: doelf - veröffentlicht am 03.03.2011 - Letztes Update: 06.03.2011
s.2/3

ASUS Eee Pad Transformer #1
Beim Eee Pad Transformer handelt es sich auf den ersten Blick um ein normales Netbook, allerdings mit dem Betriebssystem Honeycomb von Google. Das kapazitive Display hat wie beim Slider eine Bilddiagonale von 10,1 Zoll und arbeitet ebenfalls mit einer gut nutzbaren Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dem SoC Tegra 2 von NVIDIA stehen bei diesem Gerät grundsätzlich 1.024 MByte Arbeitsspeicher zur Seite und beim Speicherplatz reicht die Auswahl von 16 über 32 bis 64 GB. Abermals finden wir zwei Kameras mit Auflösungen von 1,2 Megapixel (vorne) und 5,0 Megapixel (hinten). Das Gewicht liegt bei 680 bzw. 695 Gramm, abhängig davon, ob das 3G-Modul an Bord ist oder nicht. So leicht? Kann das wirklich stimmen?


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Ja, denn diese Angabe bezieht sich nur auf das Tablet, nicht aber auf die Tastatur, welche hier die Aufgabe einer Dockingstation übernimmt. Im Tablet befindet sich eine Batterie mit 24,4 Wh, welche für acht Stunden Betriebszeit ausreicht.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Ein zweiter Akku steckt in der Tastatur und sorgt für weitere acht Stunden, so dass man das Gerät in der Netbook-Konfiguration satte 16 Stunden abseits der Steckdose nutzen kann.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
22.09.2023 07:18:13
by Jikji CMS 0.9.9e