CeBIT-Report 2004: Übersicht
22.03.2004 by doelf
reported by doelf, Sonntag der 21.03.2004, 18:28:49 | |
![]() | ![]() |
Auch dieses Jahr haben wir uns auf den Weg zur CeBIT gemacht, einen kompletten Tag mit Terminen vollgestopft, und die meisten davon auch einhalten können. Unseren CeBIT-Bericht wird es aufgeteilt in mehrere Häppchen geben, auf diese Weise können wir die Informationen schneller und übersichtlicher aufbereiten. Beginnen wollen wir mit AMD, die in diesem Jahr keinen eigenen Stand hatten. Versteckt auf der Empore von Halle 2 hat man es sich dennoch gemütlich eingerichtet und stellte sich auch kritischen Fragen: CeBIT 2004, Teil 1: AMD |
reported by doelf, Sonntag der 21.03.2004, 21:21:19 | |
![]() | ![]() |
Und weiter geht es mit unserem CeBIT-Report 2004. Bei Asus warfen wir einen Blick auf Mainboards, Server, Notebooks, PDAs, Barebones, CPU-Kühler und Netzteile: CeBIT 2004, Teil 2: Asus |
reported by doelf, Sonntag der 21.03.2004, 23:21:39 | |
![]() | ![]() |
Auch bei Intel gab es viel Neues zu sehen, jedenfalls hinter verschlossenen Türen. Da etliche Mainboard-Hersteller bereits lauffähige Mainboards mit Grantsdale und Alderwood Chipsätzen zeigten, können wir euch anhand dieser Mainboards dennoch einige Informationen zu den neuen Produkten geben. Zudem hat uns Intel etliche Fragen beantwortet: CeBIT 2004, Teil 3: Intel |
reported by doelf, Montag der 22.03.2004, 00:43:34 | |
![]() | ![]() |
Bei EPoX konnten wir allerhand Neuheiten für AMD sowie Intel CPUs sehen, ein Mainboard mit Intels Grantsdale Chipsatz sowie eine Platine mit NVIDIAs nForce3 Ultra konnten wir sogar im Betrieb begutachten. Bei letzterem warfen wir einen Blick auf die integrierte Firewall. Neben der neuen Produktlinie "Grafikkarten" gab es bei EPoX ein Mini-Mainboard für den Pentium-M und einen wassergekühlten MiniMe @ 4,4 Ghz zu bestaunen! CeBIT 2004, Teil 4: EPoX |
reported by doelf, Montag der 22.03.2004, 12:43:26 | |
![]() | ![]() |
Weiter geht es mit unserem CeBIT-Report: Im fünften Teil besuchen wir MSI und sehen uns zukünftige Mainboards für den Heim-PC wie auch für Workstation und Server an. Auch PCI-Express x16 Grafikkarten, Notebooks, Multimediageräte sowie Wireless-LAN und Bluetooth sind bei MSI ein großes Thema. Als besonderen Leckerbissen zeigte MSI ein Pentium 4 Mainboard im "Backofen"-Betrieb sowie einen komplett passiv gekühlten AMD Athlon 64 PC: CeBIT 2004, Teil 5: MSI |
reported by doelf, Montag der 22.03.2004, 14:22:54 | |
![]() | ![]() |
Bei Soltek sahen wir einen Intel Grantsdale-G Chipsatz im Betrieb und konnten sogar 3DMark2001SE starten. In Sachen VIA gab es Mainboards mit PT890 (Sockel 775, Intel) sowie K8T800 Pro (Sockel 939, AMD) zu sehen. Und natürlich setzt der taiwaneische Hersteller auch weiterhin auf Mini-Barebones: CeBIT 2004, Teil 6: Soltek |
reported by doelf, Montag der 22.03.2004, 21:15:37 | |
![]() | ![]() |
Im Finale unseres CeBIT-Reports besuchen wir Corsair, Alphacool und Albatron. Im Anschluß daran arbeiten wir die neuen Technologien auf und geben unseren Senf hinzu. Wohl bekomm's: CeBIT 2004, Teil 7: Das Finale |