CeBIT 2004, Teil 1: AMD - 2/6
21.03.2004 by doelf
In einem weiteren Rechner arbeitete ein AMD Athlon 64 FX-53 im Sockel 940:
Aber auch der "normale" AMD Athlon 64 konnte im Betrieb begutachtet werden. AMD setzt weiterhin auf die Optimierung des Cool&Quiet-Features, das bereits im CG-Stepping des aktuellen Core weiterentwickelt wurde. Verständich: Nach Jahren der Abwärmedebatte hat AMD nun endlich Oberwasser gegenüber Intels Prescott gewonnen.
Cool&Quiet sowie DEP sind Techniken, die dem Käufer abseits vom Megahertzwahn neue Möglichkeiten und zusätzlichen Nutzen erschließen. Diesen Trend konnten wir auch bei NVIDIA (Firewall im nForce 3-Chipsatz) sowie Intel (Integration von W-LAN in den Chipsatz, Ausbau der Audio- und Video-Funktionen) feststellen.
Weiter: 3. Sockel 939 Mainboards #1
1. Unser Besuch bei AMD, die Data Execution Prevention
2. AMD Athlon 64 FX-53, die PowerNow! Technologie
3. Sockel 939 Mainboards #1
4. Sockel 939 Mainboards #2
5. Sockel 939 Mainboards #3
6. Sockel 939 Mainboards #4
Diesen Bericht diskutieren...