CeBIT 2004, Teil 5: MSI - 6/9
22.03.2004 by doelf
Im Server/Workstation-Bereich finden wir das MS-9136. Dieses Mainboard bietet zwei Sockel mit 604-Pins für Intel Xeon Prozessoren mit Nacona-Core, es kombiniert FSB533 oder FSB800 mit DDR266 oder DDR333. Onboard finden wir Dual Gigabit-LAN von Intel, einen ATi Radeon Grafikchip, einen PCI-Steckplatz, 3x PCI-X und 2x PCI-Express x8. 8 DIMM-Bänke ermöglichen einen maximalen Speicherausbau von 16 GB:
Das K8T Master3-FAR für zwei AMD Opteron CPUs bietet sogar 12 DIMM-Bänke für 24 GB Speicherausbau - hierbei kann ECC-Speicher mit bis zu 400 MHz DDR-Takt verwendet werden. 3x PCI-X (64 Bit/133 MHz) sowie 2x PCI bieten Platz für Erweiterungen, onboard finden wir Dual Gigabit-LAN von Broadcom sowie 4 S-ATA Anschlüsse, die über einen RAID-fähigen Chip von Silicon Image verwirklicht werden:
Weiter: 7. Grafikkarten
1. P4 im Backofen, AMD Athlon 64 passiv gekühlt
2. Grantsdale und Alderwood
3. Grantsdale-G und Sockel 478 Mainboards
4. Sockel 939 und 754 Mainboards
5. Sockel A Mainboards
6. Workstation/Server
7. Grafikkarten
8. Notebooks und Multimedia
9. Wireless-LAN und Bluetooth
Diesen Bericht diskutieren...