CeBIT 2004, Teil 7: Das Finale - 4/4
22.03.2004 by doelf
Die PC-Welt im Umbruch
Technisch gesehen kommt viel Neues auf uns zu:
Ein neuer Trend ist die Integration verschiedener Techniken, um dem Käufer zusätzlichen Nutzen zu bieten. So integriert AMD eine Art Virenschutz (Data-Execution-Prevention) in die CPU, welcher die Ausführung von schädlichem Code, der z.B. Speicherüberläufe provozieren würde, unterbindet. NVIDIA reichert seinen nForce3 Chipsatz mit einer Firewall an und Intel wird die neuen Chipsätze um W-LAN Funktionalität erweitern. Während AMD weiterhin 64 Bit propagiert, setzt Intel auf eine Flut neuer Techniken. Wofür sich der Käufer am Ende entscheidet ist noch völlig offen - wir sind sehr gespannt!
Die Mainboard-Hersteller gehen dazu über, ihr Programm deutlich zu erweitern. Da der Verkauf von Hauptplatinen stagniert, müssen Grafikkarten, Barebones, Notebooks, Multimediageräte, W-LAN, Netzteile und Kühler diesen Trend kompensieren. Solange der Support der Hersteller in der Lage ist, alle Bereich ausreichend abzudecken, gibt es daran nichts zu kritisieren.
Mit einem Bild aus der Serie "Dinge, die die Welt nicht (b)raucht" beschließen wir unseren diesjährigen CeBIT Report: