Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


COM-DAYS 2002
22.09.2002 by doelf

Am 14. und 15. September waren wir auf den 6. COM-DAYS in Wetzlar, jedoch nicht (nur) als Besucher, sondern auch als Aussteller und Gast von MSI Deutschland.


Das Team: Staedler, Holger und Doelf

Mitgebracht hatten wir unser Referenzsystem im Avance Tower Limited Edition mit einem Intel Pentium 4 mit 2,8 GHz gekühlt durch den Thermalright AX478, mit einem MSI 845E MAX2-BLR Mainboard, einer MSI Ti4600-VTD GeForce 4 Ti4600 Grafikkarte und einem Hansol 17" TFT (Vielen Dank an Handzettel im PDF-Format


Das Referenzsystem

MSI selber zeigte das Dual AMD Mainboard K7D Master-L mit SuSe Linux 8.0 und zwei AMD Athlon MP 2200+ CPUs. Diese Kombination stellt eine recht preiswerte und dennoch sehr leistungsfähige Dual-Lösung da und dürfte auch für Video-Fans einen Blick wert sein.


MSI K7D Master-L mit SuSe Linux

Voll und ganz Wohnzimmertauglich ist hingegen der MSI Hermes. Das flache Desktop System hat nicht nur die Größe eines DVD-Players, es gibt den Hermes jetzt auch in schwarz und da das System sehr leise läuft, bietet sich der Hermes auch als Allroundplayer für den heimischen Fernseher an. Dank Firewire findet die Videokamera Anschluß und mit zwei PCI-Slots gibt es auch noch Raum für Erweiterungen - etwa für eine digitale SAT-Karte. Denn damit wird der Hermes auch noch zum Videorecorder!


MSI Hermes und Hermes In Black

Eines der Highlights am Samstag war die Radeon 9700 Pro von Sapphire, leider war Sapphire am Endkundentag (Sonntag) nicht mehr zugegen, wir haben die Karte jedoch bei uns im Test und werden bald einen Testbericht über die "Wunderkarte" bringen.


Sapphire Radeon 9700 Pro

Bei Titan zeigte sich, daß die Kühlkörper einiger P4-Kühler nicht die von Intel empfohlenen Längsfräsungen aufweisen, bei einem Test am frühen Sonntag hatte der Titan TTC W5TB(TC) auf dem MSI 845E MAX2-BLR dann auch keinen Kontakt mit der CPU. Titan hat die Kühler in Windeseile nachgebessert und uns bereits am Dienstag die neue Version zugeschickt, die in Kürze in einem Pentium 4 Cooler Roundup vorgestellt werden wird.


Titan TTC W5TB(TC)

Uns hat es auf den COM-DAYS sehr gut gefallen, besonders das Zusammentreffen mit Lesern und Kollegen wird uns positiv in Erinnerung bleiben. Eine solche Aktion werden wir mit Sicherheit bald wiederholen ;-)

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 21:54:39
by Jikji CMS 0.9.9e