Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


Gratis-Schutz: Firewall gegen Viren, Unholde und Trojaner - 1/9
01.05.2004 by doelf

Sei dem letzten letzten Update unseres Sicherheits-Guides (08/2003) hat sich einiges getan, denn weder Microsoft noch die Virenprogrammierer haben sich auf die faule Haut gelegt. Seinerzeit hatte sich mit dem Blaster-Worm der erste Virus verbreitet, der sich ohne das Zutun des Computerbenutzers auf das System schleichen konnte. Hierbei wurde eine Sicherheitslücke im RPC-Dienst der Windows Betriebssysteme ausgenutzt, die Microsoft eiligst stopfte. Allerdings sind in den letzten Wochen weitere Lücken bekannt geworden, deren Ausnutzung sogar in Form des Quellcodes zum Phatbot Virus ins Internet gelangte. Jeder Hobby-Programmierer hat nun das Rüstzeug, seinen eigenen Super-Wurm zu basteln! Höchste Zeit für ein Update!

Wer mit seinem Computer das Internet nutzt - auch wenn dies nur gelegentlich geschieht - muß den PC vor feindlichen Übergriffen schützen - alles andere wäre grob fahrlässig! Spätestens wenn wertvolle Daten verloren gehen (oder gar gestohlen werden), ist der Benutzer bereit, für den Schutz seines Rechners Geld zu investieren. All den Ärger und viel Geld kann man sich jedoch sparen, denn gute Software kostet für den rein privat genutzen Computer oftmals keinen Pfennig! Zwei gute Beispiele wären:

  • AntiVir Personal Edition - eine gute Anti-Viren-Software, die sich leicht bedienen läßt und regelmäßig aktualisiert wird!
  • Sygate Personal Firewall - eine Firewall, deren Benutzung auf privaten PCs kostenlos ist, die aber dennoch umfangreiche Optionen bietet!
Ich hoffe, daß jeder unserer Leser einen Virenscanner installiert hat (wenn nicht, dann sollte der Download von AntiVir Personal Edition jetzt gestartet werden)! Während sich auf den meisten Rechnern einen Virenscanner befindet, sieht es in Hinsicht auf Firewalls ganz anders aus. Obwohl es viele kostenlose Programme dieser Art gibt, setzt nur ein Bruchteil der Internet-Benutzer eine Firewall ein.

Wir wollen zunächst die aktuellen Sicherheitslücken in Windows Betriebssystemen beleuchten, danach betrachten wir die aktuelle Generation von Viren und Würmern sowie deren Vorgehensweisen und Möglichkeiten, zum Abschluß richten wir dann eine Firewall (Sygate Personal Firewall) ein.

Weiter: 2. Windows: Neue Sicherheitslücken #1

1. Guter Schutz kostet NICHTS!
2. Windows: Neue Sicherheitslücken #1
3. Windows: Neue Sicherheitslücken #2
4. Was sind Firewall, Viren, Trojaner?
5. Sygate Personal Firewall: Programme überwachen
6. Sygate Personal Firewall: Ports sperren (TCP)
7. Sygate Personal Firewall: Ports sperren (UDP)
8. Sygate Personal Firewall: Passwortschutz
9. Sygate Personal Firewall: Netzwerkzugriffe

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.03.2023 18:28:41
by Jikji CMS 0.9.9e