Gratis-Schutz: Firewall gegen Viren, Unholde und Trojaner - 5/9
01.05.2004 by doelf
Sygate Personal Firewall: Programme überwachen
Die Sygate Personal Firewall ist für den privaten Gebrauch kostenlos und sehr einfach zu konfigurieren. Wer sich allerdings nicht mit Netzwerken auskennt, wird sich ein wenig in die Materie einlesen müssen. Anhand der folgenden Anleitung möchten wir einen Leitfaden bieten, den Computer erst einmal ausreichend abzusichern.
Die Firewall bewacht sozusagen die Ein- als auch die Ausgänge. Nachdem man die Firewall installiert hat, fragt diese bei jedem Programm, welches ins Internet will, nach, ob dieses auch die Erlaubnis hierfür haben soll:
Diese Erlaubnis kann der Benutzer geben oder verwehren. Zudem kann sich die Firewall die Antwort des Benutzers für die Zukunft merken, so daß nicht bei jedem Aufruf für jedes Programm nachgefragt werden muß. Unter dem Menüpnkt "Tools" finden wir "Applications...", hier lassen sich die Einstellungen für jedes Programm und jeden Systemdienst einsehen und verändern. Die Optionen "Allow" (erlauben), "Block" (verwehren) oder "Ask" (Rückfrage) stehen zur Auswahl:
Somit haben wir schon einmal Kontrolle darüber, welches Programm von unserem Rechner aus in das Internet "funken" darf und welches nicht. Kümmern wir uns im nächsten Schritt um ein paar wichtige Türen!
1. Guter Schutz kostet NICHTS!
2. Windows: Neue Sicherheitslücken #1
3. Windows: Neue Sicherheitslücken #2
4. Was sind Firewall, Viren, Trojaner?
5. Sygate Personal Firewall: Programme überwachen
6. Sygate Personal Firewall: Ports sperren (TCP)
7. Sygate Personal Firewall: Ports sperren (UDP)
8. Sygate Personal Firewall: Passwortschutz
9. Sygate Personal Firewall: Netzwerkzugriffe