Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Seagate (Maxtor): Alles Wichtige zum Firmware-Bug

Autor: doelf - veröffentlicht am 23.01.2009 - Letztes Update: 05.02.2009
s.1/2
zurückback

UPDATE: 05.02.2009
Seagate hat Updates für weitere Modelle der Baureihen Seagate Barracuda ES.2 und Maxtor DiamondMax 22 zum Download bereitgestellt. Für die Modelle Maxtor DiamondMax 22 STM3500320AS, STM3750330AS und STM31000340AS gibt es die Firmware MX1A und für die Seagate Barracuda ES.2 ST31000340NS, ST3750330NS, ST3500320NS und ST3250310NS je nach Teilenummer die Firmware SN06 oder SN16.

UPDATE: 27.01.2009
Seit den Morgenstunden gibt es nun auch erste Updates für die Baureihe Maxtor DiamondMax 22. Aktuell wird die neue Firmware MX1B für die Modelle STM31000334AS, STM3320614AS, STM3160813AS und STM3640323AS zum Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!) angeboten, wobei Seagate die Maxtor DiamondMax 22 STM3640323AS zunächst gar nicht als betroffene Festplatte gemeldet hatte. Kunden die eine Maxtor DiamondMax 22 mit der Modellbezeichnung STM3500320AS, STM3750330AS oder STM31000340AS haben, müssen sich weiterhin in Geduld üben, denn für diese Geräte ist die Validierung noch nicht abgeschlossen.

UPDATE: 24.01.2009
Für die Modelle ST31500341AS, ST31000333AS, ST3640323AS, ST3640623AS, ST3320613AS, ST3320813AS und ST3160813AS aus der Baureihe Seagate Barracuda 7200.11 liegt die Firmware SD1B zum Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!) bereit.




Mitte Januar 2009 gab der Festplatten-Hersteller Seagate bekannt, dass sein Modell ST31000340AS von plötzlichen Ausfällen, die ohne jede Vorwarnung auftreten, betroffen ist. Kurz darauf musste Seagate weitere Modellreihen als gefährdet einstufen, welche sowohl unter der eigenen Marke als auch unter der Marke Maxtor verkauft wurden und werden. Es handelt sich hierbei um die Baureihen Seagate Barracuda 7200.11, Barracuda ES.2 SATA, SV35 und Maxtor DiamondMax 22.

Das Problem steckt in der Firmware
Ursache der Ausfälle ist laut Hersteller ein Fehler in der Firmware, also dem Betriebssystem der Festplatte. Diese erkennt beim Einschalten ein Problem und verweigert den Zugriff auf die Daten, obwohl technisch gesehen alles in Ordnung ist. Die Daten sind zwar unversehrt, doch nur eine Reparatur der Festplatte kann sie wieder zugänglich machen. Für noch betriebsfähige Festplatten stellt eine Aktualisierung der Firmware die beste Lösung dar, denn der Benutzer kann diese selber aufspielen und muss somit nicht über Tage oder gar Wochen auf seine Festplatte verzichten. Nachdem sich erste Updates bei vielen Festplatten nicht aufspielen ließen und andere durch das Update sogar zerstört wurden, wagte Seagate am 22. Januar 2009 einen zweiten Versuch und diesmal scheint der Hersteller gute Arbeit geleistet zu haben.

Ist meine Festplatte betroffen?
Nicht alle Geräte aus den Baureihen Seagate Barracuda 7200.11, Barracuda ES.2 SATA, SV35 und Maxtor DiamondMax 22 besitzen eine fehlerhafte Firmware. Mit der Software Seagate Drive Detect (Windows) kann man die Typenbezeichnung, die Seriennummer und den aktuellen Firmwarestand der eigenen Festplatte auslesen und anhand der von Seagate veröffentlichten Daten abgleichen.

Woher bekomme ich die neue Firmware
Die notwendigen Dateien bekommt man von Seagate, allerdings wurden noch nicht alle Updates validiert. Während für einige Modelle Downloads angeboten werden, muss man die Firmware anderer Festplatten beim Support anfragen. Für Geräte aus der Seagate Barracuda 7200.11 Baureihe mit der Modellbezeichnung ST3500320AS, ST3500620AS, ST3500820AS, ST3750330AS, ST3750630AS oder ST31000340AS und der Firmwareversion SD15, SD16, SD17, SD18 oder SD19 gibt es die fehlerbereinigte Firmware SD1A als Download.

Seit dem 24. Januar 2009 liegt auch die Firmware SD1B für die Modelle ST31500341AS, ST31000333AS, ST3640323AS, ST3640623AS, ST3320613AS, ST3320813AS und ST3160813AS aus der Seagate Barracuda 7200.11 Baureihe zum Download bereit. Laut Hersteller sind die Versionen CC und LC der Firmware nicht betroffen und sollen daher auch nicht aktualisiert werden. Unser Forenmitglied wuchtl berichtet allerdings, dass bei ihm kein Update möglich war, da die Festplatten von der Software nicht erkannt wurden. Jedenfalls beim Versuch, die Firmware auf die Festplatte zu übertragen, denn bei der Suche nach angeschlossenen Laufwerken wurde das Laufwerk problemlos gefunden. Dies erinnert sehr an Seagates ersten Versuch mit der Firmware SD1A.

Wer eine Festplatte der Typen Seagate Barracuda 7200.11 ST3640330AS oder ST3640530AS besitzt, muss sein Update beim Support anfordern, ein Download wird nicht angeboten. Wir mussten die Erfahrung machen, dass in den letzten Tagen auf E-Mails nicht geantwortet wurde und am Telefon weitgehend Ahnungslosigkeit herrschte. Um die Chancen auf eine Antwort zu verbessern, sollte man seine Anfrage in englischer Sprache verfassen und die mit Drive Detect gewonnenen Daten angeben.

Seit Februar muss man die Updates für die Modelle Seagate Barracuda ES.2 ST3250310NS, ST3500320NS, ST3750330NS und ST31000340NS nicht mehr beim Support anfragen, sondern kann die neue Firmware herunterladen. Allerdings muss man hierbei auf die Teilenummer der Festplatte achten, denn es werden zwei unterschiedliche Updates für jedes dieser Modelle angeboten:

  • ST31000340NS (9CA158-301, 302, 303, 501, 502, 503): SN06
  • ST31000340NS (9CA158-510, 511, 512): SN16
  • ST3750330NS (9CA156-301, 302, 303, 501, 502, 503): SN06
  • ST3750330NS (9CA156-510, 511, 512): SN16
  • ST3500320NS (9CA154-301, 302, 303, 501, 502, 503): SN06
  • ST3500320NS (9CA154-510, 511, 512): SN16
  • ST3250310NS (9CA152-301, 302, 303, 501, 502, 503): SN06
  • ST3250310NS (9CA152-510, 511, 512): SN16

Am 27. Januar 2009 wurden die ersten Updates für die Modelle der Maxtor DiamondMax 22 Baureihe veröffentlicht. Derzeit liegt die fehlerbereinigten Firmware MX1B für die Modelle STM31000334AS, STM3640323AS, STM3320614AS und STM3160813AS zum Download bereit. Für die Modelle STM3500320AS, STM3750330AS und STM31000340AS, bei denen die Firmwareversionen MX15 betroffen sind, gibt es seit Februar ein Update auf die Firmware MX1A.

Hier alle derzeit verfügbaren Updates und Informationen in der Übersicht:

  • Seagate Barracuda 7200.11
    Betroffene Modelle: ST3500320AS, ST3500620AS, ST3500820AS, ST3750330AS, ST3750630AS, ST31000340AS
    Fehlerhafte Firmware: SD15, SD16, SD17, SD18, SD19
    Fehlerbereinigte Firmware: SD1A
    Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!)

  • Seagate Barracuda 7200.11
    Betroffene Modelle: ST3640330AS, ST3640530AS
    Fehlerhafte Firmware: SD15, SD16, SD17, SD18, SD19
    Fehlerbereinigte Firmware: SD1A
    Firmware-Update muss beim Support angefordert werden (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!)

  • Seagate Barracuda 7200.11
    Betroffene Modelle: ST31500341AS, ST31000333AS, ST3640323AS, ST3640623AS, ST3320613AS, ST3320813AS, ST3160813AS
    Fehlerhafte Firmware: Die Versionen CC und LC sind nicht betroffen
    Fehlerbereinigte Firmware: SD1B
    Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!)

  • Seagate Barracuda ES.2
    Betroffene Modelle: ST3250310NS, ST3500320NS, ST3750330NS, ST31000340NS
    Fehlerhafte Firmware: älter als SN06
    Fehlerbereinigte Firmware: SN06 oder SN16
    Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!)

  • Maxtor DiamondMax 22
    Betroffene Modelle: STM3500320AS, STM3750330AS, STM31000340AS
    Fehlerhafte Firmware: MX15
    Fehlerbereinigte Firmware: MX1A
    Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!)

  • Maxtor DiamondMax 22
    Betroffene Modelle: STM31000334AS, STM3320614AS, STM3160813AS und STM3640323AS
    Fehlerhafte Firmware: k.A.
    Fehlerbereinigte Firmware: MX1B
    Download (Wichtig: Als Sprache "Englisch" wählen!)

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 03:26:14
by Jikji CMS 0.9.9e