Windows 2000 Service Pack 3
01.08.2002 by doelf
Microsoft Windows 2000 Benutzer haben eine lange Durststrecke hinter sich. Dem Service Pack 1 vom 15. August 2000 folgte erst am 16. Mai 2001 der Service Pack 2, seither gab es etliche Updates und Fixes, diese waren jedoch nur einzeln und nicht in einem Service Pack erhältlich. Im Januar 2002 faßte Microsoft all diese Updates im Windows 2000 Security Rollup Package Archive zusammen, damit die Benutzer leichter die Übersicht wahren konnten. Gestern, am 31.7.2002, fand endlich der offizielle Windows 2000 Service Pack 3 seinen Weg ins Netz:
Neue Optionen
Der Service Pack 3 für Windows 2000 ist jedoch nicht einfach nur eine weitere Sammlung von Fixes und Updates, er ist mehr. Denn der Service Pack 3 ist auch eine Reaktion auf die Kartellverfahren gegen Microsoft in den USA. Nach seiner Installation finden wir ein neues Icon in der Startleiste, es trägt die Bezeichnung "Programmzugriff und -standards":
Ein neues Icon: "Programmzugriff und -standards"
Wählen wir dieses Icon an, so öffnet sich das Fenster "Software" aus der Systemsteuerung. Hierbei gibt es folgende Optionen:
Ein neuer Punkt unter Software: "Programme konfigurieren"
Windows Komponenten hinzufügen/entfernen
Was passiert nun, wenn wir den Internet Explorer, Outlook Express oder den Windows MediaPlayer "entfernen"? Folgende Programme und ihre Verknüpfungen werden entfernt:
"Windows Komponenten hinzufügen/entfernen" oder besser gesagt: verstecken
Programme konfigurieren
Und wie sieht es aus, wenn wir unter "Programme konfigurieren" einen anderen Webbrowser festlegen wollen? Dies geht leider nur bedingt. Man kann zwischen Microsofts Programmen und den "Aktuellen" Programmen wählen. Hat man einen anderen Webbrowser installiert und bereits als Standard festgelegt, so kann man hier zwischen dem Microsoft Internet Explorer und dem anderen (aktuellen) Webbrowser wählen. Zudem läßt sich durch einen weiteren Haken das jeweilige Programm in der Startleiste und auf dem Desktop an- oder ausblenden. Dies funktioniert anscheinend aber nur mit Microsofts Produkten (immerhin lassen sie sich somit ausblenden). Allerdings bedeutet das Einblenden einer Microsoft Komponente auch gleichzeitig, daß das Programm wieder aktiviert wird!
Neben dem Internet Explorer, Outlook Express und dem Windows MediaPlayer gibt es diese Wahlmöglichkeit auch für die Instant-Mesaging Software sowie für die Java Virtual Engine.
Nach SP3 da und aktiviert: "Automatische Updates"
Automatische Updates
Auch neu: "Automatische Updates"! Nach der Installation des SP3 findet sich in der Systemsteuerung eben dieser Unterpunkt. "Automatische Updates" sind aktiviert, will man sie nicht nutzen, so muß man sie per Hand wieder deaktivieren! Da Windows 2000 SP3 nach den neuen Lizenzbestimmungen nach eigenem Gutdünken Daten an Microsoft schicken darf, sollte man hier lieber gleich einen Riegel vorschieben und die automatische Aktualisierung ausschalten!
Ohne den Microsoft Internet Explorer keine Dialup-Verknüpfungen?
Probleme konnte ich bisher nur eines feststellen: "entferne" ich den Internet Explorer, so verschwinden alle meine Dialup Verbindungen vom Desktop! Ziehe ich sie per Hand wieder zurück, so werden sie beim nächsten Systemstart wieder weggeräumt! Wenn ich schon nicht den Microsoft Internet Explorer benutze, so brauche ich auch erst gar nicht ins Internet zu gehen - oder wie habe ich das zu verstehen?
Fazit
Fast will man Microsoft zurufen "Verstecken nutzt nichts!", denn die im Service Pack 3 für Windows 2000 enthaltenen Optionen zur "Entfernung" hauseigener Software entlocken nicht mehr als ein müdes Lächeln. Von einer Deinstallation dieser Zusatzprogramme kann keine Rede sein. Und auch die Einbindung vom Fremdsoftware hat sich eigentlich nicht verändert. Da man keine Programme auswählen kann sondern nur die Wahl zwischen "aktuell" und Microsofts Produkten hat, ist es lediglich leichter geworden, wieder auf Microsoft zurückzuschalten. Und die automatischen Updates hat wohl keiner wirklich gebraucht. Sogesehen ist der SP3 eine echte Enttäuschung.
Andererseits vereint er viele kritische Updates und verbessert die Sicherheit von Windows 2000.
Der Service Pack 3 für Windows 2000 beinhaltet natürlich alle Änderungen seiner Vorgänger, die Service Packs 1 und 2 braucht man vorher also nicht zu installieren.