Datendurchsatz von Speicher und Cache
Zugegeben: Es ist nicht gerade fair, dass unser Vergleichssystem über 2 GByte DDR2-800 im Zweikanalbetrieb verfügt. Dennoch ist dies eine typische Speicherbestückung aktueller Desktop-PCs, die auch in vielen Notebooks zum Einsatz kommt. Zum Ausloten der Speicherbandbreite ziehen wir zunächst wieder SiSoft Sandra 2007 Pro Business (Build 1098) heran:
SiSoft Sandra 2007.1098: Int Buff'd iSSE2 in MB/s; Float Buff'd iSSE2 in MB/s | |||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
ASUS Eee PC 4G Celeron M ULV 353 630MHz |
|
Mit ScienceMark 2.0 versuchen wir festzustellen, wie schnell die Zugriffe auf den L1- und L2-Cache erfolgen, zudem messen wir auch den Speicherdurchsatz ein zweites Mal:
ScienceMark 2.0 32-Bit Build 21032005: Memory in MB/s; L2 Cache in MB/s; L1 Cache in MB/s | ||||||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
| |||||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| |||||
ASUS Eee PC 4G Celeron M ULV 353 630MHz |
|
Angesichts des Speicherdurchsatzes liegt die Vermutung nahe, dass ASUS den Speicher synchron zum Frontsidebus als DDR2-280 taktet.
Cinebench 10.0
Mit Cinebench in der aktuellen Version 10.0 kann die Leistung des Computers im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Anwendung Cinema 4D von MAXON bewertet werden.
Diese professionelle Software wird niemand ernsthaft auf einem Eee PC installieren, dennoch haben wir den Rendering-Test, welcher auf einem oder mehreren CPU-Kernen ausgeführt werden kann, gestartet und geduldig gewartet. Höhere Werte spiegeln eine bessere Leistung wieder:
Cinebench Version 10.0 Rendering: X CPUs in CB-CPU; 1 CPU in CB-CPU | |||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
ASUS Eee PC 4G Celeron M ULV 353 630MHz |
|
Nutzt der Pentium E2200 beide Kerne, kommt er auf die achtfache Leistung des Celeron M ULV 353. Wird nur ein Kern benutzt, ist er immerhin noch gut viermal so schnell wie der Eee PC.
Kompression
7-Zip ist eine kostenlose Kompressionssoftware, die gegenüber vielen Mitbewerbern einen entscheidenden Vorteil hat: Sie ist multi-threaded programmiert und kann mehrere CPU-Kerne nutzen. Ein eingebautes Benchmark-Tool schätzt die Leistung des Prozessors ab:
7-Zip 4.42 Benchmark: Multi Thread in MIPS; Single Thread in MIPS | |||
Pentium E2200 2,20GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
Core 2 E6320 1,86GHz/DDR2-800CL4 |
| ||
ASUS Eee PC 4G Celeron M ULV 353 630MHz |
|
Der Packer 7-Zip reagiert deutlich auf die Speicherbandbreite, so dass der Eee PC sogleich doppelt im Nachteil ist. Dennoch ist der Pentium E2200 lediglich um den Faktor 4 bis 5,3 schneller.