Datenträger-Performance
Da wir gerade das SDD-Laufwerk des Eee PC betrachten, wollen wir uns auch dessen Leistung ansehen. Einen ersten Eindruck werden wir uns mit HD-Tune 2.53 verschaffen. Die hier gemessene Leserate von durchschnittlich 26,2 MB/s kann sich sehen lassen:
Als Benchmark für den Leistungsvergleich verwenden wir SiSoft Sandra 2007.1098. Da es sich um Flash-Speicher handelt, werden wir die Leistung mit aktuellen USB-Flash-Speicher-Sticks vergleichen, die wir zuvor an den USB-Anschlüssen eines Albatron PX915P Pro Mainboards (Intel 915P Chipsatz) vermessen hatten.
Daten können zwar byte- oder wordweise in den Flashspeicher geschrieben werden, allerdings nur in zuvor gelöschte Blöcke. Wurde die Schreiboperation beendet, können die einzelnen Bytes des Blockes nicht mehr verändert werden, hierzu muß zunächst der komplette Block gelöscht und wieder neu geschrieben werden. Dies bremst die Schreibleistung insbesondere bei kleinen Dateien deutlich herunter.
SiSoft Sandra 2007.1098: 512 Byte, lesen in kByte/s | ||
Corsair Padlock |
| |
Kingston DataTraveler ReadyFlash |
| |
Corsair Flash ReadOut |
| |
Super Talent RBST 200x |
| |
Super Talent Fireball |
| |
Pretec I-Disk II 166x |
| |
ASUS Eee PC 4GB Siliconmotion SM223AC |
| |
Corsair Flash Voyager |
| |
Revoltec File Carrier |
| |
Super Talent Pico-A |
| |
Super Talent DG 120x |
| |
Corsair Flash Voyager GT |
|
SiSoft Sandra 2007.1098: 512 Byte, schreiben in kByte/s | |||
Kingston DataTraveler ReadyFlash |
| ||
Super Talent RBST 200x |
| ||
Corsair Padlock |
| ||
Pretec I-Disk II 166x |
| ||
Corsair Flash Voyager GT |
| ||
Revoltec File Carrier |
| ||
Super Talent Pico-A |
| ||
Corsair Flash Voyager |
| ||
Super Talent Fireball |
| ||
Corsair Flash ReadOut |
| ||
Super Talent DG 120x |
| ||
ASUS Eee PC 4GB Siliconmotion SM223AC |
|
Während die 55-fache Leserate bereits ganz ansehnlich ist, sind Schreibzugriffe bei 512 Byte noch sehr langsam.