Der Akku
Der 4-Zellen Lithium-Ionen-Akku des Eee PC 900 12G leistet 4400 mAh und ist damit deutlich schwächer als das 5200 mAh starke Modell, welches unserem Eee PC 4G beilag. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten hatte ASUS das Akkumodell kurz nach der Markteinführung in Deutschland gewechselt, auch dem Eee PC 4G liegt zur Zeit die schwächere Batterie bei.
Im Praxistest erreichten wir 173 Minuten Laufzeit bei Verwendung der Textverarbeitung, Paint und Solitär. Die Helligkeit des Displays wurde hierbei nicht reduziert. Knapp drei Stunden sind für dieses Gerät ein guter Wert, schließlich beherrschen CPU und Chipsatz keine besonderen Stromspartechnologien.
Die Tastatur
Dieser Testbericht wurde zum größten Teil auf dem Eee PC 900 12G verfasst. Die Tastaur ist zwar recht klein, gefällt uns jedoch besser als beim schwarzen Eee PC 4G. Obwohl die Abmessungen identisch sind, scheint ASUS für die weißen und schwarzen Tastaturen unterschiedliche Zulieferer zu verwenden. Die Tastatur des weißen Eee PC 4G und des Eee PC 900 12G "Pearl White" weisen etwas kleinere Zwischenräume auf, so dass die Tasten minimal größer sind. Wir messen 15,3 x 12,9 mm.
Auch das Touchpad wurde ausgetauscht und mit einem großflächigeren Modell ersetzt. Touchpad und Tasten funktionieren deutlich päziser und angenehmer als beim Eee PC 4 G.
Vergleichstabelle
Die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Eee PC Generationen haben wir in folgender Tabelle zusammengefasst:
Eee PC 900 12G | Eee PC 4G | |
Bildschirmdiagonale | 8,9 Zoll | 7,0 Zoll |
Auflösung | 1024x600 Pixel | 800x480 Pixel |
CPU | Intel Celeron M 353 ULV | |
CPU-Takt | 900 MHz | 630 MHz |
Chipsatz | Intel 915 GM Express mit ICH6M | |
Grafikeinheit | Intel GMA 900 | |
Arbeitsspeicher | 1 GByte DDR-2 | 512 MByte DDR-2 |
Flash-Speicher | 12 GByte | 4 GByte |
Kartenleser | SD, SDHC, MMC | |
Audio | High Definition | |
LAN | 10/100 MBit | |
Wireless-LAN | b/g | |
Webcam | 1,3 MPixel | 0,3 MPixel |
Akku | 4 Zellen, 4400 mAh | |
Akku-Laufzeit | 3,5 Stunden | 3 bis 3,5 Stunden |
Abmessungen | 22,5 x 17,0 x 3,38 cm | 22,5 x 16,4 x 3,5 cm |
Gewicht | 990 Gramm | 920 Gramm |
Betriebssystem | Windows XP | Linux |
Preis | 399 Euro | 299 Euro |
Auf der Softwareseite finden wir Windows XP als 32-Bit Home Edition mit Service Pack 2, Microsoft Works 9, StarOffice 8, den InterVideo WinDVD Player SE, den Adobe Reader 8 und Skype 3.6.0.248. Der Benutzer wird somit zunächst ein Update auf den Service Pack 3 durchführen müssen.