Kompression und mp3-Encoding
7-Zip ist eine kostenlose Kompressionssoftware, die gegenüber vielen Mitbewerbern einen entscheidenden Vorteil hat: Sie ist multi-threaded programmiert und kann mehrere CPU-Kerne nutzen. Ein eingebautes Benchmark-Tool schätzt die Leistung des Prozessors ab:
7-Zip 4.42 Benchmark: Multi Thread in MIPS; Single Thread in MIPS | |||
ASUS P5K E DDR2-1066CL5, BIOS 1004 |
| ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| ||
ASUS P5E3 Deluxe DDR3-1333CL8, BIOS 1001 |
| ||
ASUS P5E3 Premium DDR3-1333CL8, BIOS 0151 |
| ||
MSI P35 Neo2 DDR2-1066CL5, BIOS 1.8 |
| ||
ASUS Rampage Formula DDR2-1066CL5, BIOS 0308 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| ||
ASUS P5K E DDR2-800CL4, BIOS 1004 |
| ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
|
Das integrierte Benchmark-Tool von 7-Zip ist mit dem ASUS Rampage Formula nicht sonderlich zufrieden. Das Mainboard rangiert unterhalb des MSI P35 Neo2 und erzielt für DDR2-1066 nur bescheidene Werte. Doch was wird in der Praxis passieren? Wir packen das 451 MByte große Multiplayer-Demo von F.E.A.R. als .7z-Datei mit normaler Kompressionsrate. Gemessen wird in Sekunden, geringere Werte sind also besser:
7-Zip 4.42 - 451 MByte packen: Multi Thread in s; Single Thread in s | |||
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K E DDR2-1066CL5, BIOS 1004 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| ||
ASUS P5E3 Deluxe DDR3-1333CL8, BIOS 1001 |
| ||
ASUS P5E3 Premium DDR3-1333CL8, BIOS 0151 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| ||
MSI P35 Neo2 DDR2-1066CL5, BIOS 1.8 |
| ||
ASUS Rampage Formula DDR2-1066CL5, BIOS 0308 |
| ||
ASUS P5K E DDR2-800CL4, BIOS 1004 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
|
Auch beim Packen finden wir das ASUS Rampage Formula hinter MSIs P35 Neo2. Wird nur ein CPU-Kern verwendet, liegt das X48 Mainboard deutliche zehn Sekunden vor dem MSI P35 Neo2. Nutzen wir alle vier Kerne, fällt es um drei Sekunden hinter die preiswerte Hauptplatine zurück.
Als nächstes testen wir die Leistung beim mp3-Encoding. Wir verwenden hierfür das Programm PC Wizard 2007.1.73 und komprimieren eine 60 MByte große WAV-Datei. Gemessen wird in Sekunden, niedrige Werte sind somit besser:
PC Wizard 2007.1.73: mp3-Encoding mit Lame; Normale Qualität in s | ||
ASUS P5E3 Deluxe DDR3-1333CL8, BIOS 1001 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| |
MSI P35 Neo2 DDR2-1066CL5, BIOS 1.8 |
| |
ASUS P5E3 Premium DDR3-1333CL8, BIOS 0151 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| |
ASUS P5K E DDR2-1066CL5, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K E DDR2-800CL4, BIOS 1004 |
| |
ASUS Rampage Formula DDR2-1066CL5, BIOS 0308 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
|
Auch das MP3-Encoding mit Lame voll zieht das ASUS Rampage Formula mit angemessener Geschwindigkeit.