Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Im Test: ASUS Rampage Formula (Intel X48 mit DDR2)

Autor: doelf - veröffentlicht am 18.06.2008
s.19/19
weiternext

Fazit
Mit dem Modell Rampage Formula liefert ASUS ein interessantes Mainboard, welches Intels Premium-Chipsatz X48 mit DDR2-Arbeitsspeicher kombiniert. Wie die Benchmarks belegen, verliert man bei Verwendung des preiswerten Arbeitsspeichers kaum Leistung. ASUS setzt bei diesem Mainboard auf eine aufwändige Kühlung, ein durchdachtes Layout und kann auch in Hinblick auf die Stabilität überzeugen. Dennoch konnte uns das Rampage Formula nicht vollends überzeugen.

Zunächst einmal wäre da der Preis: Für 200 Euro erwarten wir deutlich mehr, als das Rampage Formula zu bieten hat. Firewire, ein zweiter Gigabit-LAN Controller, ein 1-Kanal PATA-Controller sowie ein ausgelagerter HD-Audio-Codec erscheinen uns etwas mager. Wir vermissen beispielsweise Wireless-LAN, das embedded Linux "Express Gate" oder eine Fernbedienung. Externe SATA-Anschlüsse sollten in dieser Preisklasse eine Selbstverständlichkeit sein und wenn man dieses Mainboard für Spieler positioniert, sollte auch ein dritter PEG-Steckplatz für Grafikkarten vorhanden sein.

Die Zielgruppe der Übertakter wird Anschlüsse für eine Wasserkühlung, Standfüße für den Aufbau ohne Gehäuse und externe Temperatursensoren vermissen, welche andere Modelle der R.O.G. Baureihe mitführen. Das "Pin-Fin Thermal Module", wie ASUS sein Kühler-Konglomerat getauft hat, wirkt zusammengestückelt und heizt sich unter Last stark auf. Beim Übertakten kann das Rampage Formula keine neue Bestmarke setzen, fällt dafür jedoch beim Stromverbrauch negativ auf. Das ASUS Rampage Formula ist kein schlechtes Mainboard, doch zu diesem Preis erwarten wir mehr.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...




Unser Dank gilt:

  • ASUS für das Rampage Formula
  • Intel für die Bereitstellung der Prozessoren
  • Corsair für den Arbeitsspeicher




Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 00:55:49
by Jikji CMS 0.9.9e