Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: BOSCH Professional mit bis zu 51 Prozent Rabatt!


CeBIT 2007 - Teil 1: Aerocool - 4/4
18.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Aerocool Midi-Tower Gehäuse R55
Bei der Modellvariante R55 setzt sich Aerocool auf eine traditionelle Aufteilung und bietet vier 5,25-Zoll sowie zwei 3,5-Zoll Einschübe. Bei diesem Modell wurde ein vertikales Display integriert, welches Lüfterdrehzahlen und Temperaturen anzeigt:

Aerocool Midi-Tower Gehäuse I-Curve+
Insgesamt setzt Aerocool auf abgesetzte Frontplatten und geschwungene Übergänge. Der Hersteller verwendet mehr Aluminium und verwirklicht ein eleganteres Design, mehrfarbige Display-Elemente werden in die Gehäusefront integriert, ohne dabei als Effekthascherei empfunden zu werden. Ein weiteres Beispiel für diese neue Ausrichtung ist das Modell I-Curve+:

Auch im HTPC-Bereich wird dieser Trend sichtbar:

Über den Messestand führte uns Dorothee Renger von der Firma Listan, welche Aerocools Produkte in Deutschland vertreibt - herzlichen Dank!
Fotos: Michael Doering, Kevin Kleibömer, Rolf Quint.

Weiter zu Teil 2: be quiet! und Revoltec (Netzteile, Gehäuse, Eingabegeräte und Zubehör)

1. Frontpanel: FP-01
2. Micro-ATX Gehäuse M40
3. Midi-Tower Gehäuse S55
4. Midi-Tower Gehäuse R55 und I-Curve+

Diesen Bericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 03:34:37
by Jikji CMS 0.9.9e