Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Fahrräder, E-Scooter, Inline-Skates mit bis zu 42 Prozent Rabatt!


CeBIT 2007 - Teil 6: Arctic Cooling - 3/3
20.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Arctic Cooling Demosystem
Das Vorführsystem steckt in einem Silentium T2 Pro Gehäuse von Arctic Cooling und nutzt ein 500 Watt starkes AX-500F Netzteil von Arctic Cooling. Auch der CPU-Kühler auf dem Intel Core 2 Duo E6600 stammt von Arctic Cooling, es ist ein Freezer 7 Pro.

Das eigentliche Highlight des Systems sind jedoch die beiden Grafikkarten. Eine Radeon X1950 CrossFire Edition und eine Radeon X1950 XTX arbeiten im CrossFire-Modus und werden jeweils von einem lüfterlosen Accelero S1 gekühlt.

Die Temperatur des Grafikkerns wurde mit anderen Daten auf einem Monitor ausgegeben, sie lag bei unserem Besuch zwischen 68 und 72°C bzw. bei exakt 71,63°C, als wir dieses Foto schossen. Für eine passive Kühlung ist das ein sehr guter Wert.

Über den Messestand führte uns Christian Godelmann von der Firma Arctic Cooling - herzlichen Dank!
Fotos: Michael Doering, Kevin Kleibömer, Rolf Quint.

Weiter zu Teil 7: ASUS (Grafikkarten, Mainboards, Notebooks...)

1. GPU-Kühler Accelero Xtreme
2. GPU-Kühler Accelero S2/S1 und S1+ Turbo Module
3. Arctic Cooling Demosystem

Diesen Bericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 10:17:50
by Jikji CMS 0.9.9e