Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


CeBIT 2007 - Teil 7: ASUS - 2/8
21.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Notebooks
Da wir das Kapitel Notebook gerade aufgeschlagen haben, bleiben wir auch dabei. ASUS hatte auf der letztjährigen CeBIT Notebooks gezeigt, die Leder als Oberflächenmaterial verwenden. Diesem Trend bleibt der Hersteller in der Oberklasse auch weiterhin treu.

Notebook U1F
Besonders interessant ist das linke Notebook auf dem oberen Foto, es handelt sich um das Modell U1F auf Basis von Intels Core 2 Duo U2400 Prozessor. Dieses Subnotebook ist das erste Modell von ASUS, das mit einem 11,1 Zoll Active Matrix TFT-Display (1360x768 Bildpunkte) mit LED Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist. Dieses Display ist nur halb so dick und rund ein Drittel leichter als bisherige Lösungen, inklusive 3-Zellen Akku wiegt das U1F lediglich ein Kilogramm:

Notebook W5Fe
Das Modell W5Fe nutzt Intels Core 2 Duo Prozessoren und ist indes das weltweit erste SideShow Notebook. SideShow ist eine neue Funktion von Windows Vista, die den Zugriff auf bestimmte Daten ermöglicht, obwohl das Notebook ausgeschaltet ist. Hierzu wird ein Flashchip mit einer Speicherkapazität von einem Gigabyte sowie ein zweites Display genutzt. Der Zugriff auf die Festplatte ist über SideShow allerdings nicht möglich:

Notebook G2P
Als Lichtorgel entpuppt sich das Modell G2P. Sobald die DirectX 9 Grafikfunktionen der Radeon X1700 Grafikeinheit genutzt werden, blinken LEDs links und rechts neben der Tastatur:

Das Gerät verfügt zudem über ein 17-Zoll Widescreen Display und eine Megapixel Webcam. Als Prozessor kommt ein Intel Core 2 Duo zum Einsatz.

Weiter: 3. Notebooks: Lamborghini VX2

1. Grafikkarten und XG Station
2. Notebooks: U1F, W5Fe und G2P
3. Notebooks: Lamborghini VX2
4. Soundkarten: Xonar D2 und D2X
5. Intel Mainboards: P5NT WS, P5K WS, P5K3-M und P5K3-VM
6. AMD Mainboards: L1N64-SLI WS, M2R32-MVP und M2R32-MVP
7. Gateway WL-600N, Router WL-550abgn, Smartphones und Navigationssysteme
8. Gehäuse und Kühler

Diesen Bericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:48:16
by Jikji CMS 0.9.9e