CeBIT 2007 - Teil 9: BFG - 1/2
22.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Am Samstag flüchteten wir vor den zahlreichen, mit vollen Tüten schwer bepackten "Fachbesuchern" in den "Planet Reseller". Hier hatte es sich der US-amerikanische Anbieter BFG gemütlich gemacht, dessen Angebot NVIDIA basierende Grafikkarten und Mainboards umfasst.
Am Stand lief ein überaus schickes Demo-System auf Basis des Silverstone TJ07. Das Demosystem nutzte das BFG nForce 680i SLI Motherboard, ein Referenzdesign von NVIDIA. Nachdem wir von anderen Herstellern gehört hatten, das dieses Mainboard zumindest zu Anfang seine Tücken hatte, befragten wir BFG nach ihren Erfahrungen mit dieser Hauptplatine. BFG hatte im internen Qualitätstest ebenfalls Probleme festgestellt und erst mit der Auslieferung begonnen, nachdem diese Fehler beseitigt worden waren. Die klare Aussage der Amerikaner: Stabilität ist wichtiger als First-To-Market.
Als Grafikkarten verwendete das Demosystem einen SLI-Verbund aus zwei BFG NVIDIA GeForce 8800 GTX OC 768MB Water Cooled Edition. Diese GeForce 8800 GTX arbeitet mit einem Chiptakt von 650 MHz (+75 MHz), einem Shader-Takt von 1500 MHz (+150 MHz) und einem Speichertakt von 1000 MHz (= DDR2000, +100 MHz).
NVIDIAs hitziger Chipsatz bekam einen eigenen Heatpipekühler mit zusätzlichem Lüfter.