CeBIT 2007 - Teil 11: Foxconn - 1/4
23.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Der Name Foxconn mag für viele Endkunden noch unbekannt sein, doch hinter Foxconn Electronics steht Hon Hai Precision Industry, einer der weltweit größten Hersteller für Computer und Unterhaltungselektronik. Alleine im Oktober 2006 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 2,78 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: AMD verbuchte für das ganze Jahr 2006 einen Umsatz von 5,25 Milliarden US-Dollar. Foxconn fertigt für Apple, Intel und viele andere Branchengrößen, seit einiger Zeit ist die Firma zudem bemüht, die eigene Marke zu etablieren.
Mainboard: P357AB-8EKRS2H
Bei Foxconn wurde eine breite Palette aktueller Mainboards gezeigt, darunter fanden sich auch einige echte Neuheiten mit Intels kommendem Bearlake Chipsatz. Das Modell P357AB-8EKRS2H nutzt die P-Variante des Chipsatzes und unterstützt bereichts DDR3-Speicher:
Mainboard: P357AA-8EKRS2H
Da nicht jeder gleich auf DDR3-Arbeitsspeicher wechseln will, wird der P35 Chipsatz auch DDR2 unterstützen. Foxconn bietet hier die Modellvariante P357AA-8EKRS2H an:
Mainboard: Q357MA-8KRS2H
Für den Einsatz im Büro ist das Modell Q357MA-8KRS2H gedacht, es nutzt die Q35 Northbridge mit integrierter Grafikeinheit:
Mainboard: G337MA-8EKRS2H
Eine weitere Micro-ATX Hauptplatine mit integrierter Grafikeinheit ist das G337MA-8EKRS2H:
1. Mainboards mit Intels Bearlake Chipsätzen
2. Weitere Mainboards und OXCCO Arbeitsspeicher
3. PC-Gehäuse
4. Grafikkarten und CPU-Kühler
Diesen Bericht diskutieren...