CeBIT 2007 - Teil 12: MSI - 4/5
20.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Mainboard: P6N Diamond
MSIs derzeitiges Vorzeigemodell für Intels Core 2 Duo und Core 2 Quad ist das P6N Diamond. Dieses Mainboard verwendet NVIDIAs nForce 680i SLI Chipsatz und bietet vier Steckplätze für PCI-Express x16 Grafikkarten.
Zwei der Steckplätze werden mit je 16 Lanes angebunden, die beiden weiteren über je acht Lanes.
Mainboard: P6N SLI
Das preiswertere P6N SLI basiert auf dem nForce 650i SLI Chipsatz, der 16 PCI-Express Lanes für die Grafikkarten zur Verfügung stellt. Werden zwei Grafikkarten verwendet, bekommt jede der Karten acht PCI-Express Lanes. Der SLI-Betrieb wird wie bei den ersten SLI-fähigen Mainboards mit Hilfe einer Karte gewählt:
Mainboard: K9NGM3
Auch für AMD Prozessoren hatte MSI eine Neuheit am Start: Das Micro-ATX Mainboard K9NGM3 (MS-7349). Dieses Mainboard nutzt NVIDIAs MCP68 Chipsatz (GeForce 7050 SE+nForce 630a), der eine GeForce 7 Grafikeinheit integriert. Solche Mainboards konnte man ebenfalls bei ECS und Foxconn sehen.
Zum Abschluss betrachten wir MSIs neue Notebook-Linie mit HDMI-Ausgang.
Weiter: 5. Crystal Collection Notebooks
1. ATi basierende Grafikkarten
2. NVIDIA basierende Grafikkarten
3. Intel P35 (Bearlake) basierende Mainboards
4. NVIDIA basierende Mainboards
5. Crystal Collection Notebooks
Diesen Bericht diskutieren...