Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


CeBIT 2007 - Teil 4: Scythe - 2/4
20.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

CPU-Kühler Kama Cross
Bereits in den Startlöchern steht der neue CPU-Kühler Kama Cross. Diese auffällige Hybridkonstruktion bringt 530 Gramm auf die Waage und verwendet drei Heatpipes. Der Lüfter hat einen Durchmesser von 100 mm und soll bei 1500 U/min einen Schallpegel von lediglich 22 dB(A) erreichen.

CPU-Kühler Mini Ninja
Insbesondere für flache HTPC-Gehäuse ist der Mini Ninja gedacht. Die niedrigere Variante des Ninja verfügt wie dieser über sechs Heatpipes, ist aber lediglich 115 mm hoch. Der Mini Ninja wird mit einem 80 mm Lüfter bestückt und wiegt 510 Gramm.

In einem seiner Vorführsysteme demonstrierte Scythe, dass man den Mini Ninja durchaus auch passiv betreiben kann. In diesem System befanden sich zudem ein Chipsatz-, ein GPU- sowie zwei Speicherkühler des japanischen Herstellers, die derzeit noch erprobt werden:

Angesichts der guten Übertaktbarkeit von DDR2-Speicher bei einer deutlichen Anhebung der Speicherspannung waren neue Wege zur Speicherkühlung vielerorts ein Thema.

Das Problem besteht allerdings darin, dass man nicht nur die Speicherchips kühlen muss, sondern auch die Platine mit ihren weiteren Bauteilen. Schottet man die Platine mit einem umschließenden Kühlprofil ab, kann dies kontraproduktiv wirken, da die Platine selbst vom Luftstrom abgeschnitten wird.

Weiter: 3. CPU-Kühler Water Ninja, Infinity mit Vieren und Kartenleser angetestet

1. Netzteil Kamariki IV, GPU-Kühler Musashi und Digital Bay Amplifier
2. CPU-Kühler Kama Cross und Mini Ninja
3. CPU-Kühler Water Ninja, Infinity mit Vieren und Kartenleser angetestet
4. Floppy & Card Reader Combo Laufwerk, Kama Panel und Reader

Diesen Bericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 21:45:22
by Jikji CMS 0.9.9e