Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


CeBIT 2007 - Teil 5: Xigmatek - 1/5
20.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Im fünften Teil unseres CeBIT Rundganges besuchen wir Xigmatek. Dieser Kühlerhersteller formierte auf der letztjährigen CeBIT noch unter dem Namen Akuatek und ist auf Heatpipe- und Wasserkühlungen spezialisiert. Xigmatek ist auf dem europäischen Markt zwar noch ein Neuling, doch die Kühlerdesigns der Firma werden bereits in Lizenz von einigen Anbietern verkauft.

CPU-Kühler Prototyp mit Sauglüfter
Die Frage "Blasen oder saugen?" wurde vor einigen Jahren hitzig diskutiert. Dabei ging es darum, ob der Lüfter des CPU-Kühlers seine Abluft gegen die CPU blasen oder besser die im Kühlkörper erwärmte Luft aus diesem heraussaugen soll. Vor allem das Staubproblem entschied die Frage zu Gunsten blasender Lüfter.

Mit diesem Prototypen eines Heatpipe-Kühlers rollt Xigmatek die Frage neu auf. Der Kühler verwendet vier kupferne Heatpipes sowie Finnen aus Aluminium. Den Lüfter entdeckt man allerdings erst auf den zweiten Blick.

Xigmatek hat diesen unterhalb der Finnen montiert und streng genommen bläst auch dieser Lüfter. Da der Luftstrom allerdings von der CPU weg gerichtet ist, erzielt man den selben Effekt, welchen man damals von einem saugenden Aufbau erhofft hatte: Es entsteht ein gerichteter Abluftstrom, der beispielsweise durch ein Blowhole direkt aus dem PC geleitet werden kann.

Richtet man den Luftstrom hingegen auf das Mainboard, verwirbelt die aufgewärmte Luft im Umfeld der CPU und muss erst wieder "eingesammelt" werden.

Weiter: 2. CPU-Kühler Prototyp mit direktem Heatpipekontakt

1. CPU-Kühler Prototyp mit Sauglüfter
2. CPU-Kühler Prototyp mit direktem Heatpipekontakt
3. CPU-Kühler Prototyp mit Luftleitblech
4. CPU-Kühler XP-D92HAC und XCAI-055AC9025
5. GPU-Wasserkühler AIO PI-UN7e

Diesen Bericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.12.2023 06:52:34
by Jikji CMS 0.9.9e