CeBIT 2006: Akuatek - 1/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Mit Akuatek besuchten wir einen Newcomer am Kühlermarkt. Die Firma stellt Hochleistungs-Luftkühler mit Heatpipe-Technik sowie kompakte Wasserkühlungen her.
Antonyus Sahin, Leiter des Akuatek Marketings in Europa, zeigte uns aktuelle Entwicklungen der taiwanesischen Firma.
CeBIT 2006: Akuatek - 2/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Wasserkühlungen sind groß, sperrig und meist recht schwer zu montieren. Es geht aber auch anders: Man nehme einen Befestigungsrahmen...
...einen Kühlblock...
...eine Pumpe...
...einen Radiator...
...und einen Lüfter...
...und erhält...
CeBIT 2006: Akuatek - 3/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
...eine komplette Wasserkühlung, die nicht größer ist, als ein normaler Luftkühler:
Wie das Ganze aufgebaut ist, demonstriert Akuatek ebenfalls:
Wir werden in Kürze einen Testbericht über den Extreme FS92 Wasserkühler veröffentlichen.
CeBIT 2006: Akuatek - 4/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Bei den Luftkühlern setzt Akuatek auf Heatpipes. Doch statt diese zu verlöten, werden die Verbindungen gekrimpt:
Wird eine solche Verbindung ordentlich umgesetzt, erzielt sie eine bessere Wärmeableitung als gelötete Verbindungen.
CeBIT 2006: Akuatek - 5/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Xavier MA4612 (Aluminium) und Xavier MC4612 (Kupfer) sind zwei Kühlermodelle mit vier Heatpipes, bei denen ein 120 mm Lüfter nach oben blasend montiert wird:
Der Xavier soll auf diese Weise nicht nur die CPU, sondern auch die umliegenden Bauteile besonders effektiv mitkühlen.
CeBIT 2006: Akuatek - 6/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Die etwas kleineren Varianten des Xavier mit 92 mm Lüfter heißen MA469 (Aluminium) und MC469 (Kupfer). Akuatek hat die Fins dieser beiden Kühler mit einem eleganten Schwung versehen:
Auch bei der 469er-Serie sitzt der Lüfter unter den Kühlrippen und bläst nach oben.
CeBIT 2006: Akuatek - 7/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Beim Rider FA469 (Aluminium) und FC469 (Kupfer) handelt es sich um klassiche Tower-Kühler:
CeBIT 2006: Akuatek - 8/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Beim Zebeck FA469 (Aluminium) und FC469 (Kupfer) haben einen Turmaufbau, jedoch mit innenliegendem Lüfter:
CeBIT 2006: Akuatek - 9/9
17.03.2006 by doelf & trebar
Zur HTML-Ansicht
Mit dem Rider MA46 (Aluminium) und MC46 (Kupfer) beschließen wir unseren Besuch bei Akuatek. Diese beiden Modelle sind eher traditionelle Heatpipe-Kühler: