CeBIT 2006: MSI - 7/18
13.03.2006 by doelf & trebar
Der komplette Artikel als Druckversion
Die ATi-Mittelklasse wird mit MSI-eigenen Kühlern bestückt:
Die MSI RX1600XT-T2D256E mit ATi Radeon X1600 XT verwendet einen Kupferkühler mit großem Lüfter, der einen leisen Betrieb verspricht. In Zukunft wird es sogar noch leiser werden, denn die passiv gekühlte RX1600XT-T2D256EZ steht bereits in den Startlöchern.
Alexandro Urrutia, Public Relations Manager von MSI Deutschland, berichtete uns über MSIs Pläne für eine Sonderserie unter dem Namen "Odin". Diese Grafikkarten verfügen über einen CoreCell 3D Chip, welcher dem Benutzer verschiedene Arten der Übertaktung sowie unterschiedliche Strategien zur Lüftersteuerung bietet. Die "Odin"-Modelle werden mit schwarzem PCB gefertigt und passen somit gut zu MSIs aktuellen High-End Mainboards.
1. Intro
2. Burn-In
3. Mainboard: K8N Diamond Plus
4. Mainboard: 975 Platinum H
5. Mainboard: RD480 Neo2
6. Grafikkarte: RX1900XT-VT2D512E
7. Grafikkarte: RX1600XT-T2D256E
8. Grafikkarte: NX7900GTX-T2D512E
9. Grafikkarte: NX7600GT-T2D256E
10. Notebooks: Es wird bunt!
11. Notebook: S262
12. Notebook: S271
13. Bluetooth
14. Living Room PC
15. LCD-PC
16. Barebone: Ares 945GM
17. Unterhaltungselektronik: Mega View 591 und Mega Player 555
18. Extro
Diesen Testbericht diskutieren...