CeBIT 2006: PowerColor - 4/6
14.03.2006 by doelf & trebar
Der komplette Artikel als Druckversion
Im Einstiegssegment finden wir die PowerColor X1300 in zwei Varianten, aktiv oder passiv gekühlt:
Beide Karten verfügen über 450 MHz Chip- sowie 400 MHz Speichertakt. 256 Megabyte DDR2-Grafikspeicher werden auf der Karte verbaut und über ein 128 Bit breites Speicherinterface angebunden.
Weiter: 5. Wasserkühlung EVO 2
1. Intro
2. Grafikkarten: X1900 XTX; PowerColor X1900 XT; PowerColor X1900 CrossFire Edition
3. Grafikkarten: X1800 GTO und X1600 XT Bravo Edition
4. Grafikkarten: PowerColor X1300
5. Wasserkühlung EVO 2
6. Ruby Doppelpack
Diesen Testbericht diskutieren...