Biostar ist seit vielen Jahren im Bereich Mainboards tätig und hat auch einige Produkte im Programm, welche einen attraktiven Preis mit einer guten Übertaktbarkeit kombinieren. Für Windows bietet Biostar bereits seit eniger Zeit eine Monitoring- und Overclocking-Software an, allerdings war diese aufgrund der verspielten Oberfläche nur schwer zu bedienen. Mit der neuen Generation "T-Power 2", welche uns Biostar auf der CeBIT 2008 demonstrierte, hat der Hersteller einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.
Hersteller: Biostar
Ort: Halle 21, Stand C39
Produkt: T-Power N750
Spezifikationen: Sockel: AM2+; Chipsatz: NVIDIA nForce 750a SLI; 2x PCI-Express 2.0 x16; GBit-LAN; HD-Audio
Die T-Power 2 Software gehört zum Lieferumfang der neuen T-Power Mainboards, deren erster Vertreter das Modell T-Power N750 ist. Das Tool hat noch immer eine recht verspielte Oberfläche, doch der Informationsbereich wirkt nun klar sortiert und die Einstellungen lassen sich leicht vornehmen.
T-Power 2 zeigt die Taktraten von Mainboard und Grafikkarte an, der CPU-Takt sowie die an CPU, Speicher und Chipsatz anliegenden Spannungen lassen sich verändern.
Weiterhin dient T-Power 2 als Monitoring-Software und überwacht Spannungen, Lüfterdrehzahlen und Temperaturen:
Sollte es Probleme geben, kann der Benutzer eine Support-Anfrage aus T-Power 2 heraus an Biostar schicken. Die wesentlichen Systemdaten werden dabei mitgeschickt, das Tool klärt den Benutzer auch über die Art der Daten auf, welche übermittelt werden.
Zu guter Letzt hat Biostar auch eine Flash-Software in T-Power 2 integriert. Damit bietet der Hersteller eine weitere Möglichkeit zur Aktualisierung des Mainboard-BIOS.
Das BIOS-Update direkt aus dem BIOS heraus ist natürlich auch weiterhin möglich.