Hersteller: Foxconn
Ort: Halle 21, Stand C21
Produkt: G1
Neben extremer Übertaktung mit Tockeneis oder Stickstoff war auch das Stromsparen ein Thema der Firma Foxconn. Das Demo-System G1 sollte zeigen, was ohne große Mehrkosten machbar ist. Herz des G1 ist folgendes Mainboard auf Basis des kommenden Intel G45 Chipsatzes:
Das Mainboard verwendet DDR3-Arbeitsspeicher und ist mit einer 45 nm CPU von Intel bestückt. Nicht nur das Mainboard, sondern auch das Netzteil sind auf einen energiesparenden Betrieb optimiert. Zum Vergleich hatte Foxconn ein herkömmliches System aufgebaut und zwischen die beiden zwei Stromverbrauchsmesser gestellt.
Während das G1 auf dem Foto mit 44,8 Watt auskommt, genehmigt sich das Vergleichssystem 86,0 Watt. Zuweilen stiegt der Stromverbrauch des G1 auf bis zu 50 Watt, beim zweiten System sahen wir einen Minimalverbrauch von 77 Watt. Die genaue Konfiguration hatte Foxconn leider nicht dokumentiert. Hier ein Foto des Vergleichssystems:
Im G1 kommen laut Foxconn folgende Optimierungen zum Einsatz:
In Anbetracht von Netzteilen mit bis zu 2000 Watt und Systemen mit drei oder gar vier Grafikkarten ist es schön zu sehen, dass "Green IT" nicht nur ein Schlagwort ist. Dennoch gibt es noch viel zu tun und insbesondere Firmen stehen in der Verantwortung, ihre Arbeitsplätze und Rechenzentren mit energieeffizienten Systemen auszustatten. Wie üblich ist es die Nachfrage, die letztendlich bestimmt, welche Produkte am Markt Erfolg haben werden.