Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


CeBIT 2008: Mainboard-Kühlung

Autor: doelf - veröffentlicht am 10.03.2008
s.2/2
weiternext

Hersteller: Foxconn
Ort: Halle 21, Stand C21
Produkt: Blackops

Ganz anders geht Foxconn bei seinem Intel X48 Mainboard "Blackops" vor und ermöglicht die optionale Kühlung durch Wasser-, Stickstoff- oder Trockeneis.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Hersteller: MSI
Ort: Halle 21, Stand B34
Produkt: Stirling Engine

Wesentlich filigraner geht MSI vor. Während sich auf den meisten Mainboards der Taiwanesen die eleganten Circu-Pipes schlängeln, überraschte uns der Hersteller mit einem Stirlingmotor.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Beim Stirlingmotor handelt es sich um eine Wärmekraftmaschine, welche durch das Erhitzen und Abkühlen eines abgeschlossenen Gases mechanische Energie erzeugt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

MSI nutzt die Abwärme des Chipsatzes, um einen kleinen Lüfter anzutreiben. Zwei Heatpipes, an denen Aluminiumbleche befestigt sind, nehmen zugleich weitere Abwärme des Chipsatzes auf. Der Lüfter bläst durch diese Bleche, wodurch wiederum der Chipsatz abkühlt wird.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Drehzahl des Lüfters wird dabei automatisch durch die Abwärme des Chipsatzes gesteuert.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 03:30:13
by Jikji CMS 0.9.9e