Die US-amerikanische Super Talent Technology Corporation wurde hierzulande mit ihrem Arbeitsspeicher bekannt, doch die Firma fertigt keinesfalls nur für ihre eigene Marke, sondern hauptsächlich für andere Firmen, die keine eigenen oder nur geringe Fertigungskapazitäten haben. Möglicherweise ist dies auch ein Grund dafür, dass Super Talent so gut wie gar nicht für seine eigenen Produkte wirbt.
Hersteller: Super Talent
Ort: Halle 21, Stand B09
Produkt: DDR3/DDR2-Arbeitsspeicher
Es wundert kaum, dass Super Talent als aktives Mitglied der JEDEC bereits sehr früh DDR3-Arbeitsspeicher anbieten konnte. Auf der CeBIT 2008 zeigt die Firma ihre aktuellen Top-Module, beispielsweise das W1866UX2G8 DDR3-1866 CL8-8-8-24 Speicher-Kit aus der Serie "Extreme Performance". Nur wenig langsamer, dafür aber mit schärferen Timings von CL7-7-7-21, arbeitet das W1800UX2GP DDR3-1800 Speicher-Kit aus der Project X Baureihe, die einen aufwändigeren Kühler verwendet. Im DDR2-Bereich stellt das T1066UX1G5 DDR2-1066 Kit mit Latenzen von CL5-5-5-15 derzeit die Obergrenze im Portfolio von Super Talent dar.
Hersteller: Super Talent
Ort: Halle 21, Stand B09
Produkt: USB-Flash-Speicher-Sticks
Neben Arbeitsspeicher führt Super Talent auch unzählige Modellvarianten von USB-Flash-Speicher-Sticks im Programm. Hier nur eine kleine Auswahl neuer Designs:
Das Modell X-Drive verfügt über auswechselbare Cover, wie man sie von Mobiltelefonen her kennt.
Hersteller: Super Talent
Ort: Halle 21, Stand B09
Produkt: Solid State Drives
Im Bereich der Solid State Drives gehört Super Talent zu den Pionieren und mit fallenden Preisen sowie steigender Performance wird diese Alternative zu Festplatten immer interessanter. Auf der CeBIT zeigen die Amerikaner SATA SSDs in den Formaten 1,8, 2,5 und 3,5 Zoll sowie PATA SSDs in den Formaten 1,3, 1,8 und 2,5 Zoll. Die Speicherkapazität der Laufwerke liegt zwischen 8 und 256 GB.
Während die Mehrzahl der SSDs noch auf industrielle Kunden zugeschnitten ist, bietet Super Talent ab sofort auch eine Baureihe für den Konsumentensektor an. Die Geräte verfügen über einen Serial-ATA Anschluss und bieten zwischen 8 und 128 GB Speicherplatz. Die maximale Leserate beträgt 65 MB/s, die Schreibrate 50 MB/s und die Zugriffszeit liegt unter 0,1 ms.
Der Stromverbrauch liegt 85 Prozent unter dem einer Festplatte, wodurch sich SSDs insbesondere für Notebooks anbieten. Doch auch einer Desktop-Festplatte ist das Solid State Drive bereits überlegen.
Für den Einsatz in Ultra-Mobile-PCs sind die neuen 1,8-Zoll SSDs gedacht, welche über einen Micro-SATA Anschluss verfügen und bis zu 32 GB Speicherplatz bieten.
Doch auch wenn die Preise fallen, sind SSDs noch deutlich teurer als Festplatten. Ein 2,5-Zoll 32 GB Solid State Drive findet man im Handel ab ca. 170 Euro.
Hersteller: Super Talent
Ort: Halle 21, Stand B09
Produkt: Atomic Juice Netzteil
Neuerdings führt Super Talent auch Netzteile in seinem Programm, in Europa werden die Modelle Atomic Juice PS-600E und PS-700E mit 600 bzw. 700 Watt Leistung angeboten. Diese Netzteile besitzen vier +12 Volt Spannungskreise und bieten je einen 6-Pin und 6+2-Pin Anschluss für PCI-Express Grafikkarten. Für die Kühlung sorgt ein geregelter 120 mm Lüfter im Boden des Netzteils. Die Namensgebung "Atomic Juice" (= atomarer Saft) finden wir allerdings sehr unglücklich.
Hersteller: Super Talent
Ort: Halle 21, Stand B09
Produkt: Multimediaplayer Video 28, Video 24T, Smart Clip
Der tragbare Multimediaplayer Video 28 besitzt einen 2,8 Zoll Touch-Screen und gibt Musik, Radioprogramme, Videos sowie Fotos wieder. Er kann als Diktiergerät verwendet werden und Radiosendungen aufzeichnen.
Etwas kleiner ist das Modell 24T mit 2,4 Zoll Display. Ein Touch-Panel ersetzt die Tasten, der Funktionsumfang entspricht dem des Video 28.
Ebenfalls mit einem Touch-Panel, jedoch ohne Display kommt der winzige Smart Clip daher. Dieses Abspielgerät ist einzig und alleine für die Audiowiedergabe gedacht.
Leider wird Super Talent seine Multimediaplayer nicht selbst in Deutschland anbieten. Es besteht jedoch die Chance, dass sie unter anderem Namen ihren Weg in die Fachgeschäfte finden.