Der deutsche Hersteller Technisat ist hauptsächlich für seine TV-Empfänger und Satellitenantennen bekannt, doch das Angebot der Firma umfasst auch TV-Karten, tragbare Multimediaplayer, Internetradios, Fernseher, Navigationssysteme und Netzwerkkomponenten.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: SkyStar USB 2 HD CI
Das Modell SkyStar USB 2 HD CI ist ein HDTV-fähiger DVB-S2 Empfänger (digitaler Satellitenempfang) für den USB-Anschluss. Die schicke Box beinhaltet ein Common Interface (CI) und ist somit für den Empfang von Pay-TV geeignet. Eine Fernbedienung und die Videobearbeitungssoftware MainConcept Easy Video Editing v2 sind im Lieferumfang enthalten.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: DigiCorder HD S2
Technisats Spezialität sind zweifelsohne die leistungsfähigen digitalen Festplattenreceiver wie beispielsweise der DigiCorder HD S2. Dieses HDTV-fähige Gerät beinhaltet einen Twin-Tuner für den digitalen Satellitenempfang und verfügt über eine HDMI-, eine Ethernet- und eine USB-2.0-Schnittstelle.
Für Pay-TV stehen zwei CI-Steckplätze sowie zwei Kartenleser für die integrierte CONAX-Entschlüsselung bereit. Der DigiCorder HD S2 ist wahlweise in den Farben Silber und schwarz mit 160 oder 500 GB Festplattenspeicher erhältlich.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: InternetRadio 1
Das InternetRadio 1 bietet Zugriff auf unzählige Radioprogramme, welche kostenlos über das Internet verbreitet werden. Die Senderliste wird von Technisat redaktionell gepflegt. Mit dem heimischen Netzwerk wird das InternetRadio 1 wahlweise kabellos oder per Kabel verbunden. Das Gerät beherrscht W-LAN mit bis zu 54 Mbit/s und unterstützt die Verschlüsselungstechniken WEP (64/128 Bit) sowie WPA und WPA 2.
Empfangen werden die Datenformate MP3 und WMA-9 (jeweils mit bis zu 320 kBit/s), ASX, WAV sowie WAX. An die heimische Anlage kann man das InternetRadio 1 entweder analog via Cinch oder digital via Toslink anschließen.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: TechniPlayer 4
Der potable Multimediaplayer TechniPlayer 4 besitzt ein 2,2-Zoll großes Display und bietet eine Speicherkapazität von 4 GB. Das Gerät beherrscht die Dateiformate AVI, MP3, WMA, WAV, JPG und TXT und eignet sich somit als Video- und Audio-Abspieler, UKW-Radio, Fotobetrachter und E-Book.
Der interne Speicher kann mit einer SD-Karte auf bis zu 8 GB erweitert werden.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: TechniBlu 1
Bei dem Produkt TechniBlu 1 handelt es sich um ein digitales Musikübertragungssystem auf Bluetooth Basis. Die Audio-Signale werden in das Sendegerät über einen 3,5 mm Klinkenstecker eingespeist und drahtlos an die Empfangseinheit gesendet. Bluetooth-fähige Mobiltelefone und Computer können sich direkt mit dem Empfänger verbinden.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: Techni-Powerline-Set
Eher unbekannt dürfte sein, dass Technisat auch Netzwerk über die Steckdose ermöglicht. Das Techni-Powerline-Set erzielt eine Übertragungsrate von bis zu 200 Mbit/s und beherrscht 56 Bit DES-Verschlüsselung.
Bis zu 15 Adapter können gleichzeitig in einem Netz verwendet werden, die maximale Reichweite beträgt 200 Meter.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: DigitMobil 3
Das digitale terrestrische Fernsehen wirbt mit dem Slogan "DasÜberallFernsehen". Mit dem tragbaren 3-Zoll Mini-Fernseher DigitMobil 3 trifft diese Aussage zu: 115 x 77 x 21 mm klein, 195 g leicht und der DVB-T Empfänger ist bereits integriert.
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: TeleMobil 7 CX
Mit seinem 7-Zoll Bildschirm ist das Modell TeleMobil 7 CX nicht nur größer, sondern integriert auch das CONAX-Entschlüsselungssystem zum Empfang verschlüsselter Programme (derzeit nur in Berlin).
Hersteller: Technisat
Ort: Halle 25, Stand D15
Produkt: HD-Vision 32 und 40
In einer anderen Liga spielen die LCD-Fernseher der HD-Vision Baureihe, welche in den Größen 32- und 40-Zoll angeboten werden. Diese Geräte bieten eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten, eine Helligkeit von 500 cd/m2 sowie einen Kontrast zwischen 1200:1 und 2000:1 (dynamisch: 5000:1 bis 12000:1). Die LCD-Panels sind erste Wahl und somit zu 100 Prozent frei von störenden Pixelfehlern.
Technisat bietet diese Fernseher wahlweise auch als PVR-Variante mit integrierter Festplatte an, alle Geräte besitzen einen Multi-Empfangstuner für DVB-S (Satellit), DVB-C (Kabel), DVB-T (Antenne), analoges Fernsehen sowie UKW-Radio.