S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat/Day (DX10.1/11)
Der dritte Teil von S.T.A.L.K.E.R. unterstützt bereits DirectX 11 und gehört auch weiterhin zu den anspruchsvollsten Herausforderungen, die man einer Grafikkarte stellen kann. S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat misst die Framerate in vier unterschiedlichen Szenarien, wobei der Durchlauf "Day" am ehesten das Spielgeschehen widerspiegelt und "Sunshafts" die höchsten Ansprüche stellt. Wir haben uns daher auf diese beiden Wertungen beschränkt.
Die Voreinstellung "ultra" ist extrem fordernd, so dass Grafikkarten des mittleren Preissegments bereits odentlich ins Schwitzen geraten. Wir messen zunächst ohne Kantenglättung aber mit vollständig dynamischer Beleuchtung.
S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat in fps (Day, kein AA, Medium) | ||
MSI Radeon HD 4870 X2 2048 MByte; 1680x1050 |
| |
Gigabyte GTX275 896 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 4890 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI HD 5770 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
Powercolor HD 4870 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 5570 1GB DDR3; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GT220 1GB DDR2; 1360x768 |
|
Ohne Kantenglättung läuft S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat (Day) auf fast allen Karten halbwegs flüssig, Spaß macht das Spiel aber erst ab einer Radeon HD 4770.
Kantenglättung lässt sich im Spiel aktivieren, maximal ist hier eine vierfache Kantenglättung (Multisample Anti-Aliasing) möglich. Und die kostet Leistung!
S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat in fps (Day, 4x MSAA, Medium) | ||
MSI Radeon HD 4870 X2 2048 MByte; 1680x1050 |
| |
Gigabyte GTX275 896 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 4890 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI HD 5770 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
Powercolor HD 4870 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 5570 1GB DDR3; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GT220 1GB DDR2; 1360x768 |
|
Um die Kantenglättung nutzen zu können, benötigen wir zumindest eine Radeon HD 4890. Insbesondere die Grafikkarten im Preisbereich unter 100 Euro erweisen sich als völlig überfordert.