Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


ATI Radeon - Videocapturing Guide v1.2, Teil 2 - reported by doelf

ATI VIDEOCAPTURE FAQ v1.2 16.09.2001

A) Das Videocapture-Gerät wird nicht erkannt
B) Videodaten werden aufgezeichnet, man kann aber nicht abspeichern
C) Das Bild wiederholt sich nach 30 Sekunden Aufzeichnung
D) Der Ton ist übersteuert
E) MPEG 2 wird aufgezeichnet, kann aber nicht abgespielt werden
F) Die Videoanzeige ist beim Aufzeichnen verzerrt
G) Die Videoanzeige zeigt leichte Streifen
H) Der Rechner reagiert nicht mehr oder rebootet
I) 100% Systemlast bei Aufnahme oder Wiedergabe

A) Das Videocapture-Gerät wird nicht erkannt
Das passiert meist beim Update von den DirectX 7 auf die DirectX 8 Treiber. Zumeist liegt es an Resten des alten Treibers oder an einer unvollständigen DirectX 8 Umgebung. Die von uns beschriebene saubere Installation sollte hier helfen.

B) Videodaten werden aufgezeichnet, man kann aber nicht abspeichern
Dies ist ein Bug des MMC 7.0, die Dateigröße von AVI-Aufzeichnungen ist auf 2GB beschränkt, die von MPEG Aufzeichnungen auf 4GB. Leider gibt es weder einen Hinweis darauf noch eine Warnung bei der Überschreitung dieser Grenze. Größere MPEG-Dateien können nur unter Windows 2000 aufgezeichnet werden, AVI-Dateien sind per Definition auf 2GB beschränkt.

C) Das Bild wiederholt sich nach 30 Sekunden Aufzeichnung
Wieder ein Bug, diesmal in dem DirectX 8 Release-Treiber. Die Macrovisionsfalle schnappt nach 30 Sekunden bei jeder Aufnahmequelle zu - auch wenn diese nicht geschützt ist! Die Treiber der Version 5.13.3116 sorgen für Abhilfe.

D) Der Ton ist übersteuert
Zumeist ist der Eingangskanal im Mixer der Soundkarte zu hoch eingestellt. Aber auch der 5.13.3132 Treiber scheint hier eine Macke zu haben. Abhänigig davon, was vorher für eine Version installiert war, zeichnet er auf allen Lautstärken nur kaputten Ton auf. Deinstallieren des Treibers und das Aufspielen von der Version 5.13.3116 sorgt wieder für Abhilfe.

E) MPEG 2 wird aufgezeichnet, kann aber nicht abgespielt werden
MPEG 2 kann nur wiedergegeben werden, wenn irgendein Software DVD-Player installiert wurde. Dazu muß kein DVD-ROM im PC vorhanden sein.

F) Die Videoanzeige ist beim Aufzeichnen verzerrt
Das ist in einigen Versionen 'normal' sobald die Aufzeichnung gestartet wurde. Die Aufzeichnung selber ist unverzerrt.

G) Die Videoanzeige zeigt leichte Streifen
Monitor und TV-Signal laufen nicht gleichmäßig, in der Regel ergibt eine durch 25 teilbare Bildwiederholrate - also 75 oder 100 Hertz - die beste Qualität, da der Fernseher mit 50 Hertz arbeitet.

H) Der Rechner reagiert nicht mehr oder rebootet
Die meisten Radeon-Treiber funktionieren zuverlässig mit Spielen, die meisten Beta-Treiber haben aber starke Probleme beim Videocapturing. Abstärze sind hier nicht selten.

I) 100% Systemlast bei Aufnahme oder Wiedergabe
Dieses Problem des MMC 7.1 wird durch die Installation des ATI DVD-Players 4.1 repariert. Siehe auch die Installationstipps unter Treiberbugs!

Weiter: 3. Video-CD und Super-Video-CD

1. Treiberbugs
2. F.A.Q.
3. Video-CD und Super-Video-CD
Extra: ATI Radeon BIOS

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 14:46:38
by Jikji CMS 0.9.9e