Guide: Ein aktuelles Installationsmedium für Windows 7 erstellen (v1.1)
Autor: doelf - veröffentlicht am 23.09.2016 - UPDATE: 04.10.2016Wer Windows 7 SP1 von einer DVD oder einer ISO-Datei installiert, darf sich auf eine tagelange Update-Orgie freuen. Dies ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich, denn während das Betriebssystem über Tage scheinbar ergebnislos herumstochert, ist es weitgehend ungeschützt. Abhilfe schaffen das "benutzerfreundliche Rollup Update für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1" von Mai 2016 und das "Juli 2016 Update-Rollup", welche wir mit Hilfe offizieller Werkzeuge von Microsoft in ein Installationsmedium integrieren werden. Wird Windows 7 über dieses Installationsmedium aufgespielt, verkürzt sich die Update-Suche auf ca. fünf Minuten.
Das
Service Pack 1 für Windows 7 wurde Anfang 2011 veröffentlicht und seitdem drückt sich Microsoft davor, ein weiteres Servicepaket zu schnüren. Zumindest gibt es mit dem "benutzerfreundlichen Rollup Update für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1" seit Mai 2016 eine Möglichkeit, den Großteil der zwischenzeitlich veröffentlichen Flicken auf einem Schlag einzuspielen. Das klingt nicht schlecht, doch die Suche nach weiteren Updates dauert dann immer noch einen Tag oder länger. Daher packen wir auch noch das "Juli 2016 Update-Rollup" dazu, welches die Update-Suche auf wenige Minuten verkürzt.
Die Software, mit der sich Installationsmedien erweitern lassen, liefert Microsoft kostenlos. Auch die benötigten Updates kommen von Microsoft selbst. Aus Gründen der Bequemlichkeit verzichten wir allerdings darauf, das ISO-Abbild und die Update-Archive (.msu) per Kommandozeile und "Expand" zu entpacken und verwenden stattdessen die
kostenlose und quelloffene Software 7-Zip. Los geht's!
Das Windows Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7
Um einzelne Updates oder Update-Sammlungen in ein Windows-7-Installationsmedium integrieren zu können, benötigen wir das "Windows Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7". Hierbei ist genaues Hinschauen angesagt, denn viele Verknüpfungen seitens Microsoft verweisen auf das neuere "Windows Assessment and Deployment Kit (ADK)", welches allerdings nur für Windows-8-Medien gedacht ist.
Download: Windows Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7 - 1,6 GiBDas AIK kommt in Form einer ISO-Datei, deren Inhalt wie mir Hilfe von 7-Zip in ein Verzeichnis entpacken. Aus diesem starten wir das Programm StartCD.exe, um das AIK zu installieren. Einzig der Punkt "Windows AIK-Setup" muss hier ausgeführt werden. Nach der Installation des AIK kann das Verzeichnis mit dem Inhalt der ISO-Datei wieder gelöscht werden.
Standardmäßig installiert sich das AIK unter "C:\Programme\Windows AIK\" und legt in der Startleiste den Eintrag "Microsoft Windows AIK" an. Der Pfad zu den Kommandozeilenprogrammen, welche wir später benötigen werden, wird automatisch eingebunden.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]