Guide: Medion, Asus und Pioneer DVD-Brenner codefree und optimiert - 2/3
07.03.2004 by doelf
Wir haben die modifizierte Firmware mit unserem Medion MD2685 getestet, dies geschah bereits im Januar. Nach einem Monat Probezeit, in der wir keine Probleme mit dem modifizierten Gerät feststellen konnten, möchten wir euch nun diesen Guide präsentieren.
Zunächst braucht man natürlich die modifizierte Firmware sowie den passenden Universal-Flasher. Diese finden wir bei flashman.rpc1.org:
Dies ist unser Medion MD2685:
Unter Windows wird der Medion MD2685 auch ohne Modifikation bereits als Pioneer DVR106D erkannt:
Nun packen wir OEM_Pioneer_DVR-106_UNIVERSAL_Flash_1.0.zip unter Windows in ein neues Verzeichnis, darin finden sich nun folgende Dateien:
Betrachten wir "Flasher" ein wenig näher indem wir mit der rechten Mousetaste auf die Datei klicken und "Eigenschaften" auswählen. Unter dem Reiter "Programm" finden wir folgenden Eintrag:
DVRFlash.exe -v -f G: R6100006.105 R6100106.107
"G:" gibt hierbei den Laufwerksbuchstaben des DVD-Brenners an. Sollte der Brenner z.B. den Laufwerksbuchstaben "D" haben, muß man an dieser Stelle den Aufruf wie folgt abändern:
DVRFlash.exe -v -f D: R6100006.105 R6100106.107Nun wählt man "Übernehmen" und schließt das Fenster wieder.
1. Vor- und Nachteile der modifizierten Firmware
2. Vorbereitung des Flashvorganges
3. Aufspielen der Firmware und Resultate
Diesen Testbericht diskutieren...