Projekt: Radeon 9800Pro/XT zur FireGL X2 modden - 3/12
15.08.2004 by doelf
Der andere Weg zur FireGL
VORSICHT: Wir verwenden für dieses Experiment inoffizielle Treiber und tauschen das BIOS unserer Grafikkarte aus! Bei diesem Versuch besteht die Gefahr, daß Daten verloren gehen und die Grafikkarte irreparabel beschädigt wird! Wer den Versuchsablauf auf seinem eigenen Rechner nachstellt, macht dies auf eigenes Risiko!
Im Rivatuner Version 2.0 Release Candidate 15 sind Patch-Script enthalten, welche die offiziellen FireGL-Treiber für die Verwendung mit normalen Radeons patchen sollen. Leider funktionieren diese Scripte mit den aktuellen Treibern der Version 79621 nur teilweise. Somit ist es zwar nicht möglich, die Treiber derart zu patchen, daß sich eine Radeon als FireGL betreiben läßt, doch für eine Radeon mit FireGL-BIOS funktionieren sie sehr wohl:
flashrom -s [Adapter] [Dateiname]"-s" bedeutet, daß wir zunächst das vorhandene BIOS sichern wollen.
flashrom -s 0 9800pro.binNachdem wir das BIOS unserer Karte gesichert haben, müssen wir das neue BIOS schreiben:
flashrom -p [Adapter] [Dateiname]Beispiel:
flashrom -p 0 firegl.binUm einen Flashvorgang zu erzwingen - wenn z.B. der Hersteller der Karte nicht mit der des BIOS übereinstimmt - muß man den Parameter "-f" hinzufügen:
flashrom -f -p 0 firegl.binSollte das Aufspielen der Firmware fehlschlagen, so darf der PC unter KEINEN UMSTÄNDEN ausgeschaltet oder neu gestartet werden! Man sollte stattdessen versuchen, das zuvor gespeicherte BIOS zurückzuspielen:
flashrom -p 0 9800pro.binIch betone es nochmals ausdrücklich:
Die FireGL Tabs
Die einzelnen Tabs als Fotostrecke...
Nach dem Neustart ist der FireGL-Treiber geladen und das FireGL-Controlpanel eingebunden. Spieler werden nun die Direct3D und OpenGL-Tabs vermissen, auf Spiele zielt die FireGL allerdings auch nicht ab! Wer spielen möchte, sollte entwerder gleich zu den FreeFireGL-Treibern greifen oder aber für die Gamesessions einen entsprechend modifizierten Catalsyst installieren, der auch mit FireGL-Grafikkarten zurechtkommt - z.B. die Omega-Treiber.
1. Einleitung und Setup
2. FreeFireGL Version 6378
3. BIOS Mod + ATi FireGL Version 79621
4. Benchmarks: SPECviewperf 3dsmax-03
5. Benchmarks: SPECviewperf catia-01
6. Benchmarks: SPECviewperf ensight-01
7. Benchmarks: SPECviewperf light-07
8. Benchmarks: SPECviewperf maya-01
9. Benchmarks: SPECviewperf proe-03
10. Benchmarks: SPECviewperf sw-01
11. Benchmarks: SPECviewperf ugs-04
12. Fazit
Diesen Test diskutieren...