Radionomy, das eigene Internetradio - Anleitung und Test v2.0
Autor: doelf - veröffentlicht am 16.01.2014 - UPDATE: 06.02.2015Schritt für Schritt zum eigenen Internetradio: Die unterschiedlichen Boxes
Mit der für die meisten Radiomacher wichtigsten Box-Kategorie "Music" haben wir jetzt schon ein wenig gearbeitet. Es liegt nahe, für jeden Musikstil eine eigene Box anzulegen, doch auch andere Themen sind denkbar. So kann man die Lieder anhand der Sprache gruppieren oder spezielle Themen wie "One Hit Wonders" in eine eigene Box packen.
Restriktionen für einzelne Lieder können recht sinnvoll sein, diese erreichen wir über das Zahnradsymbol ("Constraints"). Im obigen Beispiel legen wir fest, dass "Wake Me Up" von Avicii nur wochentags zwischen 6 und 8 Uhr gespielt werden darf. Nach der Wiedergabe ist dieser Titel für zwei Stunden gesperrt, andere Lieder von Avicii dürfen hingegen nach Ablauf einer Stunde gespielt werden.
Sonderfall: Playlists
Eine Playlist unterscheidet sich grundsätzlich von normalen Boxes, denn sie hat nicht nur eine feste Reihenfolge, sondern auch eine feste Spielzeit. Für einige Programme, beispielsweise aktuelle Charts, ist eine feste Playlist jedoch unumgänglich. Aufgrund ihrer Besonderheiten sieht eine Playlist ein wenig anders aus:
Die Lieder der Playlist werden durchnummeriert und es besteht die Möglichkeit, die Reihenfolge zu bearbeiten. Fährt man mit dem Mauszeiger über einen Eintrag, erscheint unter den Symbolen jetzt auch ein Doppelpfeil. Wenn man auf diesen klickt und die linke Maustaste gedrückt hält, kann man das gewählte Musikstück an eine andere Stelle ziehen.
Unter "Edit" werden keine Restriktionen angeboten, da die Abfolge der Playlist feststeht und nicht vom System generiert werden muss. Allerdings gibt es ein Problem aufgrund der Spielzeit, die trotz Werbeblöcken irgendwie in unser Programmschema passen muss. Ist die Liste zu lang geraten, kann man sie wahlweise abschneiden - hierzu dient das Häkchen bei "Truncable" - oder sie alternativ in das folgende Programm überlappen lassen.
Jingles, Promos und Voice Tracks
Weitere Box-Kategorien dienen zur Unterscheidung zwischen Musik und anderen Inhalten wie Jingles, Promotionen und reinen Sprachbeiträgen. Jingles erhöhen den Wiedererkennungswert des Internetradios, während Promotionen genutzt werden, um Werbung in eigener Sache zu machen - beispielsweise für besondere Veranstaltungen. Unter "Voice Tracks" kann man Hörspiele oder Interviews einordnen. Für Nachrichten und ähnliches sollte hingegen die Kategorie Podcasts verwendet werden. Die Optionen für Jingles, Promos und Voice Tracks entsprechen jenen, die wir bereits von der Kategorie "Music" kennen.
Sonderfall: Podcasts
Wie bereits im Rahmen des Funktionsumfangs erwähnt, gibt es neben dem Upload eigener Podcasts auch die Möglichkeit, fertig produzierte Inhalte zu abonnieren. Diese finden sich unter dem Punkt "Radionomy Podcasts".
Das Angebot reicht von Nachrichten, Sportergebnissen, Kinotipps, Horoskopen und Blitzerwarnungen bis zum Wetter. Leider gibt es da einen Haken: Die überwiegende Mehrzahl der Podcasts liegt nur in französischer Sprache vor, dazu kommen spanische Nachrichten und englischsprachige Wettermeldungen für die USA.
Alle Podcasts lassen sich mit Intro und Extro versehen, zudem können wir ein Verfallsdatum setzen. Letzteres ist bei eigenen Produktionen sinnvoll, denn die Nachrichten von heute sollen ja nicht tage- oder gar wochenlang laufen.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]