Wir hatten kürzlich den 24-Zoll Flachbildschirm Samsung SyncMaster 245B im Test. Dieser preiswerte 16:10 Monitor konnte im Test überzeugen, wir bemängelten allerdings das Fehlen der Pivotfunktion. Es handelt sich hierbei um die Möglichkeit, das Display um 90° zu drehen, um beispielsweise eine DIN-A3 Seite auch bildschirmfüllend hochkant bearbeiten zu können. Wer einen 24-Zoll Monitor mit Pivotfunktion sucht, muss bei Samsung zum Modell SyncMaster 245T greifen, das allerdings mehr als das Doppelte kostet.
Kurz nach der Veröffentlichung unseres Testberichtes meldete sich in unserem Forum ein Leser mit dem Alias flofloi. Dieser berichtete, dass Samsung bei beiden Modellen den gleichen Fuß verwendet und beim SyncMaster 245B lediglich die Pivotfunktion blockiert. Eine spannende Information, die wir sogleich überprüfen mussten.
Operation Pivot
Zunächst müssen wir den Fuß des Monitors entfernen. Dies ist kein kompliziertes Unterfangen und hat keinerlei Einfluss auf die Garantie des Gerätes, denn auch für die Wandmontage mit einer VESA 200x100 Halterung ist dieser Arbeitsschritt notwendig. Um die vier Schrauben zu lösen legt man den Bildschirm mit dem Display nach unten auf eine weiche Oberfläche, Samsung schlägt ein Kissen oder ein Bett vor.
An der oberen Kannte greifen zudem zwei Nasen hinter das Gehäuse des Displays, damit dieses auch nach dem Entfernen der Schrauben nicht einfach vom Fuß rutscht. Man hebt den Fuß nach dem Entfernen der Schrauben daher am unteren Ende leicht an und zieht in heraus.
Gleich der erste Blick auf den Monitorfuß beweist, dass dieser die Pivotfunktion beherrscht, Samsung hat diese lediglich mit Hilfe einer Schraube blockiert.
Die Lösung ist simpel: Wir entfernen die Schraube aus dem Monitorfuß und können das Display unseres Samsung SyncMaster 245B ab sofort um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
Fazit
Natürlich macht dieser kleine Eingriff den SyncMaster 245B noch lange nicht zu einem SyncMaster 245T. Letzterer verwendet statt des preiswerten TN-Panels ein S-PVA Panel, welches den Betrachtungswinkel sowohl horizontal als auch vertikal auf 178° erweitert und somit deutlich besser für die Verwendung der Pivotfunktion geeignet ist. Dennoch wollen wir euch diesen kleinen Ausstattungsbonus nicht vorenthalten. Herzlichen Dank an flofloi für den Hinweis!