Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Perfekt vernetzt: Mesh mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) von Fritz


Sicherheitsratgeber 2013 - Teil 2: Oracle Java JRE

Autor: doelf - veröffentlicht am 19.02.2013
s.3/7
Chrome: Java Plug-in deaktivieren
Wer Googles Internetbrowser Chrome verwendet, muss den Menüpunkt "Einstellungen" auswählen:
Der Dialog, welche sich in einem neuen Tab öffnet, ist sehr umfangreich und verschachtelt geraten. Daher bietet es sich an, die Suchfunktion zu nutzen und dort "java" einzugeben:
Alternativ hangeln wir uns über "Datenschutz" und "Inhaltseinstellungen"...
...bis zu den Plug-ins und klicken dort auf "Einzelne Plug-ins deaktivieren":
Bei den Plug-ins suchen wir den Eintrag "Java(TM)" und klicken auf die blaue Schrift "Deaktivieren":
Nun ist der Eintrag ausgegraut und wird darüber hinaus mit dem Zusatz "Deaktiviert" in Klammern gekennzeichnet:
Das Deaktivieren funktioniert bei Chrome genauso zuverlässig wie beim Firefox. Wenn wir das Java Plug-in über die Systemsteuerung deaktivieren und anschließend unter Chrome manuell wieder zuschalten, bleibt Java ohne Funktion. Im Gegensatz zu Firefox hängt Chrome bei diesem Vorgang nicht.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.03.2023 19:11:49
by Jikji CMS 0.9.9e