Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


Sicherheitsratgeber 2013 - Teil 2: Oracle Java JRE

Autor: doelf - veröffentlicht am 19.02.2013
s.4/7
Opera: Java Plug-in deaktivieren
Der Internetbrowser Opera verwirrt zunächst, denn über die "Schnelleinstellungen" lassen sich nur alle Plug-ins aktivieren bzw. deaktivieren:
Um ein einzelnes Plug-in lahmlegen zu können, müssen wir "opera:plugins" in die Adresszeile des Browsers eingeben:
Es öffnet sich ein neuer Tab mit einer Übersicht der installierten Plug-ins. Wir suchen dort nach "Java Deployment Toolkit" und klicken rechts davon auf "Deaktivieren":
Der Eintrag "Java Deployment Toolkit" wird nun ausgegraut angezeigt:
Das Deaktivieren funktioniert auch bei Opera zuverlässig. Wenn wir das Java Plug-in über die Systemsteuerung deaktivieren und anschließend unter Opera manuell wieder zuschalten, bleibt Java wie bei Chrome ohne Funktion. Und im Gegensatz zu Firefox bleibt Opera hierbei nicht hängen.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
22.09.2023 23:50:28
by Jikji CMS 0.9.9e