Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


Sicherheitsratgeber 2013 - Teil 2: Oracle Java JRE

Autor: doelf - veröffentlicht am 19.02.2013
s.7/7
weiternext
Oder lieber gar kein Java?
Generell gilt folgende Regel: Installierte Software, die man nicht wirklich braucht, ist ein potentielles Sicherheitsrisiko. Wer sich jetzt unsicher ist, sollte Java schlicht und einfach von seinem Rechner entfernen. Und wenn irgendetwas nicht mehr funktioniert, kann man Java schnell wieder neu aufspielen.
Einige Angriffe der letzten Wochen, denen neben Apple und Facebook auch mehrere US-amerikanische Zeitungen zum Opfer fielen, ließen sich auf bis dato unbekannte Sicherheitslücken in Java zurückführen. Diese 0-Day-Lücken, bei denen der Software-Hersteller ohne Vorwarnzeit auf bereits laufende Angriffe reagieren muss, zeigen überdeutlich, wie ernst die Lage ist. Wenn Drittprogramme zu viele Rechte haben, reichen ein aktuelles Betriebssystem und ein guter Virenschutz nicht mehr aus.
Fortsetzung folgt...
Im nächsten Teil unseres Sicherheitsratgebers 2013 werden wir uns mit Adobes Flash Player beschäftigen. Schon seit einigen Tagen ist der erste Teil mit Sicherheitstipps zu Adobes Reader online.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 14:17:43
by Jikji CMS 0.9.9e