Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Anleitung - Speech Services by Google: Download-Bug umgehen ‐ Seite 1/2

veröffentlicht von doelf am 14.01.2022

Googles Sprachdienste ermöglichen die Konvertierung von Text zu Sprache und umgekehrt. Die dazugehörige App Speech Services by Google wurde laut Play Store zuletzt am 6. Januar 2022 aktualisiert und hat dabei einen neuen Namen und ein neues Logo erhalten. Nicht aufgeführt wird ein ärgerlicher Bug, denn viele Android-Geräte zeigen seit ein paar Tagen dauerhaft die Meldung Update für Deutsch (Deutschland) wird heruntergeladen an, nur hängt dieser Download-Versuch in einer Dauerschleife fest. Wir haben mögliche Lösungen ausprobiert.

Speech Services by Google: Download-Bug umgehen

Die Download-Meldung lässt sich leider nicht wegwischen und auch ein Abbruch des Vorgangs ist nicht möglich. Als Status wird Auf Netzwerkverbindung wird gewartet angezeigt, ganz gleich ob eine WLAN-Verbindung oder eine mobile Datenverbindung besteht. Welche Option diese Meldung auslöst, behält Android leider für sich. Das macht die Suche nach der Ursache nicht gerade einfacher und es gibt weitere Probleme, welche eine schnelle Diagnose erschweren.

Insbesondere bei tief im System integrierten Diensten erweist sich Android immer wieder als völlig unübersichtliches Chaos-Konstrukt. So sind die Speech Services by Google zwar eine App, finden sich aber nicht auf dem Startbildschirm, was schon einmal gut die Hälfte der Benutzer aus der Bahn werfen dürfte. Wer in den Einstellungen nach dieser App forscht, findet sie zwar unter Apps und Benachrichtigungen, doch die Sprachpakete werden dort nicht thematisiert. Diese findet man stattdessen unter Google, tief vergraben im Bereich Einstellungen für Google-Apps. Und auch im System wurden Einstellungen für den Umgang mit Sprachdaten für Speech Services by Google versteckt.

Die möglicherweise auslösenden Optionen zu finden ist die eine Sache, doch für die Fehleranalyse gibt es eine weitere Hürde: Man kann die aktuelle Download-Schleife nur durch einen Neustart des Gerätes oder durch die Deinstallation der App Speech Services by Google beenden. Ob eine Änderung geholfen hat, zeigt sich zudem erst Stunden später, denn der Download wird nicht automatisch beim Neustart angestoßen. Bei unseren Tests tauchte die Meldung erst nach zwei bis vier Stunden wieder auf, weshalb wir diesen Artikel auch nicht früher online stellen konnten.

Was immer funktioniert

Die schlechte Nachricht vorweg: Einzig die Holzhammermethode funktioniert zuverlässig. Man gehe in die App-Übersicht, suche nach Speech Services by Google, deinstalliere die App und der Spuk ist vorbei. Das ist allerdings keine Lösung für jene Nutzer und Nutzerinnen, die die Sprachdienste verwenden.

Navigation unter Android One Version 10: Einstellungen => Apps und Benachrichtigungen => Alle Apps anzeigen => Speech Services by Google => Deinstallieren

Weg mit der App
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Was meistens funktioniert

Bei mehreren Geräten half die folgende Methode: Statt die App zu entfernen, öffnet man die Option Speicher und Cache und löscht die Daten in beiden. Diese Herangehensweise hat auf drei Smartphones funktioniert, auf einem vierten kehrte der Fehler nach vier Stunden zurück.

Navigation unter Android One Version 10: Einstellungen => Apps und Benachrichtigungen => Alle Apps anzeigen => Speech Services by Google => Speicher und Cache => Speicherinhalt löschen
Navigation unter Android One Version 10: Einstellungen => Apps und Benachrichtigungen => Alle Apps anzeigen => Speech Services by Google => Speicher und Cache => Cache leeren

Speicher und Cache der App leeren
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Diese Variante ist, wenn sie denn funktioniert, dem Löschen der App natürlich vorzuziehen. Die drei Geräte, auf denen wir Erfolg hatten, sind nun seit gut zehn Stunden ohne Fehlermeldung. Für alle, denen diese Methode nicht weiterhilft, haben wir auf der zweiten Seite alle Irrwege zusammengefasst, die man sich ruhig sparen kann.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]