Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Guide: Toyota Yaris II - VSC temporär deaktivieren

Autor: doelf - veröffentlicht am 16.03.2010
s.1/1
weiternext
zurückback

Seit Wochen habe ich regen Kontakt mit etlichen Fahrerinnen und Fahrern des Toyota Yaris der zweiten Generation. Eigentlich ist der Yaris ein praktisches Stadtauto, doch nach dem diesjährigen Winter wünschen sich viele seiner Fahrer nur eines: Ein anderes Auto. Der Grund hierfür ist das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), welches Toyota als VSC bezeichnet, und das den Yaris auf vereisten Straßen unfahrbar macht.

VSC: In der Kurve ein Segen, im Winter ein Fluch
Sinn und Zweck von VSC ist es, das Fahrzeug bei extremen Kurvenfahrten und Ausweichmanövern beherrschbarer zu machen, indem das Über- oder Untersteuern verhindert wird. Hierzu wird die Motorleistung gedrosselt und die Bremskraft intelligent verteilt. Auf Schnee und Eis und insbesondere bei glatten Steigungen regelt VSC die Motorleistung jedoch so weit herunter, dass man nicht mehr von der Stelle kommt. Das wäre kein großes Problem, wenn man VSC deaktivieren könnte, doch einen entsprechenden Schalter hat Toyota in dieser Preisklasse nicht vorgesehen. Insbesondere die Diesel-Variante und der Yaris TS mit 133 PS, welchen ich selber fahre, werden bei solchen Witterungsverhältnissen quasi unbrauchbar.

Lösungsansätze
Nach einigen Beinaheunfällen - nicht VSC-geplagte Verkehrsteilnehmer reagieren mitunter überrascht, wenn mein Yaris an Steigungen nicht mehr anfährt sondern sich nur noch langsam zur Seite bewegt - machte ich mich auf die Suche nach einer Lösung. Im Prinzip gibt es drei Varianten, von denen jedoch nur eine alltagstauglich ist:

  1. Wenden und rückwärts fahren, da VSC im Rückwärtsgang nicht eingreift. Dies ist natürlich nur auf sehr kurzen Passagen sinnvoll und oft gar nicht möglich.
  2. Die Sicherung für VSC ziehen. Leider legt man mit dieser Brutalo-Methode auch weitere nützliche Helferlein wie ABS lahm, also lieber die Finger von der Sicherung lassen!
  3. VSC temporär deaktivieren. Moment, hatte ich nicht eben noch gesagt, dass Toyota keinen Schalter eingebaut hat? Das stimmt, aber es gibt eine alternative Methode, um VSC für die aktuelle Fahrt auszuschalten. Und ohne diesen Rettungsanker wäre ich mit meinem Yaris bestimmt nicht durch diesen Winter gekommen.

VSC temporär deaktivieren
Kraftfahrzeuge werden mehr und mehr von der Elektronik dominiert und eigentlich fahren wir mittlerweile mit Computern auf Rädern. Damit man bestimmte Funktionen prüfen kann, bauen sich die Automobilhersteller Hintertüren ein, so auch bei der zweiten Generation des Toyota Yaris. Eine dieser Hintertüren erlaubt es, VSC für die aktuelle Fahrt zu deaktivieren:

  1. Der Motor ist aus und es ist kein Gang eingelegt
  2. Die Handbremse fest anziehen
  3. Den Motor starten
  4. Die Fußbremse treten und wieder loslassen
  5. Die Fußbremse nochmals treten und diesmal gedrückt halten
  6. Die Handbremse lösen und wieder festziehen
  7. Die Handbremse ein zweites Mal lösen und festziehen
  8. Die Fußbremse loslassen
  9. Die Fußbremse treten und wieder loslassen
  10. Die Fußbremse ein letztes Mal treten und loslassen
  11. Die Warnzeichen VSC und Rutschgefahr leuchten auf, ESP ist nun deaktiviert

Nein, das ist kein Witz. Diese Methode funktioniert zuverlässig und schaltet VSC für die aktuelle Fahrt aus. Beim nächsten Start des Motors steht VSC wieder ganz normal zur Verfügung. Vielen Dank nach Österreich für den rettenden Hinweis! Meine lokalen Toyota-Werkstätten hatten mir lediglich nahegelegt, bei extrem winterlichen Straßenverhältnissen auf die Nutzung meines Yaris zu verzichten, was meiner Ansicht nach keine akzeptable Option darstellt.

ACHTUNG: Das hier beschriebene Verfahren ist als Notlösung für Situationen gedacht, in denen sich das Fahrzeug mit VSC nicht mehr vernünftig fahren lässt. Im Normalfall sollte man VSC natürlich aktiviert lassen. Die Deaktivierung von VSC geschieht auf eigene Gefahr, wir übernehmen keine Verantwortung für eventuell auftretende Sach- oder Personenschäden!



Inhaltsverzeichnis:
  1. VSC - Fluch und Segen
Startstart
weiternext
zurückback
Mehr zum Thema:

Angebote von Amazon
Toyota Yaris

Angebote von eBay
Toyota Yaris

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 12:05:47
by Jikji CMS 0.9.9e